Aktionsbereiche: alle Beiträge

In dieser Tabelle werden alle Beiträge aus den Aktionsbereichen aufgelistet.

  • Mit Klick auf einen Spaltenkopf kann alphabetisch sortiert werden.
  • Mit Klick auf einen Beitrag wird dieser aufgerufen.
Kommune Überschrift
Edingen-Neckarhausen – Plouguerneau „Musikalischer Crêpes-Nachmittag“ mit „2 cafés longs“, Michael Gößler und Anabelle Hund
Edingen-Neckarhausen „Frauenrechte – deutsch-französische Perspektiven“ Ausstellung im Schloss Neckarhausen
Edingen-Neckarhausen – Plouguerneau „Eine deutsch-französische Partnerschaft“ Herausgabe des Buches, Band 2
„Build in my Backyard“: Nachverdichtung schmackhaft machen!
Amilly – Nordwalde „Amilly Rallye l'Europe“: Stafellauf und Radtour zwischen Nordwalde und Amilly
Fouesnant – Meerbusch « Wie die Deutschen Frankreich lieben lernten » – auf Arte zu sehen
Edingen-Neckarhausen – Plouguerneau Zweite Tandem-Sprachbegegnung für Erwachsene in Plouguerneau erfolgreich beendet
Nebelschütz – Mouans-Sartoux Zwei Gemeinden engagieren sich für eine nachhaltige und lokale Ernährung: Wie gehen sie dabei vor?
Wendlingen – Saint-Leu-la-Forêt Zukunft der Partnerschaft Wendlingen-Saint-Leu-la-Forêt
Workshop: Gesang und Inszenierung - 28. Juli bis 4. August 2023
Workshop 22. Juni "Out of Control?! Wie Stereotype und Vorurteile uns die Kontrolle entziehen"
Workshop "Neue Wege zur Suffizienz in der Stadtplanung", Straßburg 13. - 14. Oktober 2022
Workshop "Auf dem Weg zur Klimaneutralität in deutschen und französischen Kommunen"
Wo entsteht europäisches Zugehörigkeitsgefühl? – Livestream 9. Mai 2022
Freudenstadt – Courbevoie Wo die Botschaft zum auffälligen „Kunstobjekt“ wird
Essen – Grenoble Wirtschaftsseminar rund um den Rückbau von Kernkraftwerken
Orion Wir sind die Veränderung! Ein binationaler interreligiöser Gipfel in Château d‘Orion
Anglet – Ansbach Wir können den Sommer kaum erwarten! Familien treffen sich wieder
Bonn-Beuel – Mirecourt Wir denken an Euch und freuen uns auf ein Wiedersehen!
Bonn-Beuel – Mirecourt Wiedersehen mit Mirecourt
Wie die Deutschen Frankreich lieben lernten – Samstag, 21. Januar um 18:30 auf arte
Wettbewerb „Land und Leute“ der Wüstenrot Stiftung
Hérouville Saint-Clair – Garbsen Weihnachtsmarkt in Hérouville Saint-Clair – 11. Dezember 2021
Umkirch – Bruges Was lange währt ... hat endlich seine Fortsetzung gefunden
Courbevoie – Freudenstadt Volleyballspiel mit Gemeinderäten aus Freudenstadt und Courbevoie
Bonn-Beuel – Mirecourt Virtuelles Treffen mit dem Vorstand des Komitees in Mirecourt
Bad Honnef – Berck-sur-Mer Virtueller Schulaustausch
Hérouville Saint-Clair – Garbsen Virtuelle Austausche: Projekt #GATE
Verrières le Buisson – Hövelhof Verrières-le-Buisson und Hövelhof beim Wettbewerb Stadtradeln
Wendlingen am Neckar – Saint-Leu-la-Forêt Verdienter 3. Platz für die Schwimmer aus Saint-Leu-la-Forêt beim 24-Stunden-Schwimmen in Wendlingen
Valognes – Stolberg Valognes startet einen Spendenaufruf zur Solidarität mit seiner Partnerstadt Stolberg
Umfrage: „Beste Praktiken“ kommunaler Europaarbeit in Deutschland
Tübingen – Aix-en-Provence Umbrisch-provenzalischer Markt in Tübingen
Bonchamp-lès-Laval – Markt Diedorf Trinationaler Jugendaustausch des Partnerschaftsvereins Diedorf-Bonchamp e.V.
Edingen-Neckarhausen Trinationale Jugendbegegnung auf den Frioul-Inseln
Edingen-Neckarhausen Tri-nationale Jugendbegegnung (französisch-rumänisch-deutsch)
Malterdingen – Lentilly Treffen auf halbem Weg - Wiederaufnahme einer Tradition
Wendlingen am Neckar Traditionelles und Neues beim Partnerschaftskomitee Saint-Leu-la-Forêt zum Wendlinger Vinzenzifest
Tipps für umweltbewusste Begegnungen
Edingen-Neckarhausen – Plouguerneau Tandem-Sprachaufenthalte 2022 in Berlin und Sommières erfolgreich beendet
Edingen-Neckarhausen – Plouguerneau Tandem-Sprachaufenthalt 2021 in Berlin und Sommières erfolgreich
Edingen-Neckarhausen TANDEM-Sprachaufenthalt - 2021
Lyon – Hiddenhausen Suffizienz: Was ist das eigentlich und wie funktioniert das?
Stellenauschreibung: Koordinator*in im FIEF
Montreuil-Juigné – Kamen Start für die Bonjour-AG - Hallo Kinder
Glinde Schleswig-Holstein Städtepartnerschaftsnetzwerk im Süden Schleswig-Holsteins
Freudenstadt – Courbevoie Städtepartnerschaften machen das Unvorstellbare möglich - Replikat aus dem Louvre in Freudenstadt
Nürnberg – Nice Städtepartnerschaft im Jahr 2021
Osnabrück – Angers Städtebotschafteraustausch
Stabübergabe an die junge Generation
Glinde Schleswig-Holstein Spracherwerb
Edingen-Neckarhausen – Plouguerneau Sport-Jugendbegegnung des TV Edingen bei den Handballern der Entente des Abers gut gestartet
Neustadt am Rübenberge – La Ferté Macé Sport und Musik verbinden Jung und Alt
Sonderfonds – Das DFJW fördert wieder trilaterale Programme!
Bamberg – Rodez Sonderbriefmarke zum Partnerschaftsjubiläum
Sommerkurs Französisch in der Drôme provençale
Anglet – Ansbach Sommeraufenthalt von Kindern und Badmintonspielern
Edingen-Neckarhausen – Plouguerneau Sommer 2021: Ferienjob in der Partnergemeinde?
Anglet – Ansbach Solidaritätsaktion für den Pignada-Wald
Umkirch – Bruges Soirée Européenne in Umkirchs Partnerstadt Bruges
Schwabach – Les Sables d'Olonne Schwabacher Jubiläums-Bürgerreise nach Les Sables d'Olonne im August 2022
Bonn-Beuel Schülerprojekt im Rahmen von "Stadt-Land-Lust" des Institut français Bonn
Bonn-Beuel – Mirecourt Schülerinnen und Schüler werden „Stars“ für die Sendung des Kinderkanals KIKA
Freudenstadt – Courbevoie Schüleraustausch und virtuelle Begegnungen
Bellegarde – Bretten Schüler aus Bretten nehmen am Comicwettbewerb der Partnerstadt Bellegarde teil
Anglet – Ansbach Schul- und Sprachaustausch: Collégiens und Lycéens in Ansbach
Schreiben & Wandern im Schwarzwald
Saarbrücken Rugby Twinning - Europäisches Sport-Abenteuer
Wuppertal – Epinal Rock / Pop grenzenlos
Bailleul – Werne Regenbögen für die Partner
Reims – Aachen Radtour von Aachen nach Reims
Montbéliard – Ludwigsburg Radfahren und nachhaltige Entwicklung
Projektausschreibung „Zeitreise“
Projektausschreibung „Sport – #teamfrancoallemand”
Projektausschreibung Deutsch-Französischer Tag 2023
Projektausschreibung Deutsch-Französischer Tag 2022
Anglet – Ansbach Programm 2022
Freudenstadt – Courbevoie Premiere in Freudenstadt und Courbevoie: deutsch-französischer Freiwilligendienst
Kamen – Montreuil-Juigné Premiere - Gelungene virtuelle Weihnachtsfeier mit Städtepartnern aus Frankreich, Deutschland und Polen
Backnang – Annonay Partnerstädtefestival "Mitten in Europa" vom 6. - 8. Oktober 2023 in Backnang
Bezirk Unterfranken Partnerschaftsreferat unterstützt Organisation von Jugendaustauschen auch in der Pandemie
Bezirk Unterfranken - Département Calvados Partnerschaftspreis des Bezirks Unterfranken würdigt Engagement für Europa
Edingen-Neckarhausen – Plouguerneau Partnerschaftsmagazin Nr. 53 erschienen !
Chécy – Ilvesheim Partnerschaftsaustausch Mai 2022, endlich wieder "live und in Farbe"
Online-Seminars: Grenzüberschreitende Projektbörse für Jugend- und Flüchtlingsakteure – 27. Januar 2022 – 9:00 bis 12:30 Uhr
Online-Seminar am 6. April: Mehr Suffizienz im kommunalen Klimaschutz wagen
Online-Seminar 30. Juni: Kommunale Hebel im Bereich der nachhaltigen Ernährung
Online-Infoveranstaltungen der Kontaktstelle CERV
Online-Diskussionen – 3. & 4. Dezember 2021
Online CERV-Beratung – Donnerstag 15.12.2022, 10:30–12:00
Tübingen – Aix-en-Provence ONLINE Bürgerdialog Aix-Tübingen: Gemeinden im digitalen Zeitalter: Aufbau einer Smart City
Königstein im Taunus – Le Cannet-Rocheville Neujahrsempfang Förderkreis der Städtepartnerschaft e.V.
Neuigkeiten vom lab.franco.allemand - Bewerbungsstart
Fouesnant – Meerbusch Neuigkeiten auf dem Blog Fouesnant Meerbusch
Saarbrücken – Nantes Neues Tandem "Junge Botschafterin/Junger Botschafter Saarbrücken-Nantes" gesucht!
Montreuil-Juigné – Kamen Neues Hinweisschild auf die Städtepartnerschaft zum Deutsch-Französischen Tag
Edingen-Neckarhausen Neuer Junger Botschafter Gurwan Blanchet begann seinen Deutsch-Französischen Freiwilligendienst
Dunkerque – Krefeld Neuer Impuls für unsere Städtepartnerschaft
Markgröningen – Saint-Martin-de-Crau Neue Website des Vereins Städtepartnerschaften Markgröningen
Fouesnant – Meerbusch Neue Videokonferenz mit Bürgermeistern und Partnerschaftskomitees