
Fouesnant – Meerbusch
700 Presseartikel als ein einzigartiges Zeugnis der deutsch-französischen Freundschaft
Die Geschichte der Städtepartnerschaft zwischen Fouesnant und Meerbusch ist reich an hunderten von Austauschen, die im Laufe von 53 Jahren stattfanden. Diese ist in einem einzigartigen Pressespiegel niedergeschrieben: mehr als 700 Presseartikel zeichnen diese Geschichte nach. Sie sind nach Datum geordnet: von den ersten Austauschen Ende der 60er Jahre bis zu den jüngsten Treffen. Dieser Pressespiegel zeugt von der Intensität des Austauschs und der Freundschaften, die im Laufe der Zeit entstanden sind, von dem Echo, das diese Begegnungen in einer Zeit hatten, in der die Menschen nicht so viel und so leicht reisten und in der Städtepartnerschaften eine wichtige Öffnung zu anderen und zu Europa darstellten, insbesondere für junge Menschen. Heute bemühen wir uns darum, diese Werte im Geiste unserer Vorgänger weiterzuführen.
Bildquelle: Comité de jumelage Fouesnant-Meerbusch
Videolink: https://fouesnantmeerbusch.wordpress.com/2020/03/23/revue-presse-temoignage-unique/
Weitere Beiträge
- Verleihung des Gutedelpreises an Eric Ligen für sein deutsch-französisches Engagement
- Chansonkonzert im Rahmen der Städtepartnerschaft Wismar-Calais
- Die Reine d'Arles - wer ist sie und was macht sie?
- Projektausschreibung Deutsch-Französischer Tag 2024
- Deutsch-französisches Treffen in Verdun
- Umkirch stellt wieder tolles Begegnungsprogramm auf die Beine
- Facettenreiche trinationale Jugendbegegnung in der Städtepartnerschaft Umkirch-Bruges
- Partnerstädtefestival "Mitten in Europa" vom 6. - 8. Oktober 2023 in Backnang
- 30 Gäste aus der Partnerstadt sind begeistert vom Markgröninger Schäferlauf
- Deutsch-Französischer Freiwilligendienst 2023/2024 – Wir begrüßen Magali Tarralle
- Mechernich hat einen neuen Ehrenbürger
- Anglet und Ansbach feierten 55 Jahre Freundschaft
Einen Kommentar schreiben