
Fouesnant – Meerbusch
700 Presseartikel als ein einzigartiges Zeugnis der deutsch-französischen Freundschaft
Die Geschichte der Städtepartnerschaft zwischen Fouesnant und Meerbusch ist reich an hunderten von Austauschen, die im Laufe von 53 Jahren stattfanden. Diese ist in einem einzigartigen Pressespiegel niedergeschrieben: mehr als 700 Presseartikel zeichnen diese Geschichte nach. Sie sind nach Datum geordnet: von den ersten Austauschen Ende der 60er Jahre bis zu den jüngsten Treffen. Dieser Pressespiegel zeugt von der Intensität des Austauschs und der Freundschaften, die im Laufe der Zeit entstanden sind, von dem Echo, das diese Begegnungen in einer Zeit hatten, in der die Menschen nicht so viel und so leicht reisten und in der Städtepartnerschaften eine wichtige Öffnung zu anderen und zu Europa darstellten, insbesondere für junge Menschen. Heute bemühen wir uns darum, diese Werte im Geiste unserer Vorgänger weiterzuführen.
Bildquelle: Comité de jumelage Fouesnant-Meerbusch
Videolink: https://fouesnantmeerbusch.wordpress.com/2020/03/23/revue-presse-temoignage-unique/
Weitere Beiträge
- Verrières-le-Buisson und Hövelhof beim Wettbewerb Stadtradeln
- Ein bayerisches Menü für 3700 Schüler zum Europatag
- Ansbach : ein Baum für den Pignada
- Europa und Deutschland zu Gast in der Bibliothek Quintaou
- Ausflug des Partnerschaftskomitees in den Golf von Morbihan
- Trinationale Jugendbegegnung auf den Frioul-Inseln
- Wo entsteht europäisches Zugehörigkeitsgefühl? – Livestream 9. Mai 2022
- Handballerinnen aus Oldenburg in Holstein „zu Gast bei Freundinnen“ in Blain
- Ausstellung Stadtentwicklung im Vergleich in Châteauroux und Gütersloh von 1945 - heute
- Deutsch-französisches Treffen - Wir kommen wieder zusammen! Angers, 2. und 3. Mai 2022
- Begegnung änlasslich des Deutsch-Französischen Tages mit bretonischen Spezialitäten
- Aufruf zur Teilnahme beim STADTRADELN: Machen Sie beim Wettbewerb als deutsch-französisches TANDEM mit!