
Zwiefalten – La Tessoualle
88 Gastfamilien auf 2000 Einwohner
Im Rahmen unserer Partnerschaft mit La Tessoualle wurden von Anfang an alle Teilnehmer in Gastfamilien untergebracht. Das gilt auch für unseren 88-jährigen Altbürgermeister. Die private Unterbringung ist uns wichtig, sie ist der Kern unserer Partnerschaft. Anlässlich unseres 45. Jubiläums hatten wir 186 französische Gäste. Für solche Anlässe machen wir einen Aufruf über das Amtsblatt. Zusätzlich bedarf es allerdings der persönlichen Ansprache. Wir vom Komitee haben unsere Netzwerke und sprechen alle an, die unserer Partnerschaft aufgeschlossen gegenüberstehen. Auch Neubürger kontaktieren wir. Vier Tage, das ist unsere Erfahrung, kriegt man auch ohne Sprachkenntnisse gemeinsam rum.
Klaus Fischer, Vorsitzender des Partnerschaftsvereins
Bildquelle: Auvinet Nicolas, La Tessoualle/Zwielfalten Album du 45e – Comité de Jumelage La Tessoualle/Zwiefalten, P. 20
Weitere Beiträge
- Wandertag für unterfränkische Partnergemeinden
- Die Städtepartnerschaft bringt ihren Freiwilligen das Crêpes-Backen bei
- Volontariat franco-allemand à Edingen-Neckarhausen : Envie de passer 1 an en Allemagne ?
- IGP Partnerschaft präsentierte Partnerschaftsangebote
- „Auf den Spuren der Kathedralen“ – Endlich Notre-Dame de Paris!
- 50. Jubiläum der Städtepartnerschaft
- Neue Freiwillige finden
- Französischer Musikabend im Rahmen der Wendlinger Kulturzeit
- 54. Jubiläum
- "Auf den Spuren der Kathedralen": Strasbourg
- "Auf den Spuren der Kathedralen" - Informationsabend im Alfred-Grosser-Saal
- Fördermittel für Kommunen Unterfrankens - Tag der Städtepartnerschaft am Sonntag, 27. April 2025 -
Einen Kommentar schreiben