
Mirecourt - Bonn-Beuel
Komiteefahrt vom 20.06. – 23.06.2019: Zwischenstopp in Colmar und gelebte Freundschaft in Mirecourt
„Das war eine wunderbare Fahrt“, schwärmte der Vorsitzende des Partnerschaftskomitees, Klaus Ebert, auf der Rückfahrt. Er bedankte sich ganz herzlich bei allen, die bei der Organisation geholfen haben, insbesondere Helmut Dierks und Klaus Bayer, die auf Beueler Seite federführend verantwortlich waren.
In Mirecourt hatte Bernard Schmitt und Lucie Claude zusammen mit einem großen Helferteam ein umfangreiches und abwechslungsreiches Programm für die insgesamt 150 Gäste aus Beuel zusammengestellt, von dem alle begeistert waren. „Es ist beeindruckend, was diese kleine Stadt alles auf die Beine gestellt bekommt,“ lobte Thomas Fricke, stellvertretender Vorsitzende des Komitees. So verköstigte der Mirecourter Fußballverein dreimal über 250 Personen mit einem mehrgängigen Menu, inklusive Vorbereitung, Tische eindecken, Service und aufräumen.
Das Festprogramm hatte eine rheinisch-französische Note, da neben den Dilledöppchen auch eine Abordnung der Bottemelech’s Junge und des Damenkomitees Sankt Josef mit amtierender Wäscherprinzessin mit an Bord der Busse waren. So warteten die französischen Sänger Chris und Phil Mangin geduldig, bis sie gegen 23:00 Uhr ihre wunderbaren Chansons vortragen konnten.
In allen Festreden wurde das Engagement der vielen Menschen in beiden Städten in den Mittelpunkt gestellt, ohne dass die Städtepartnerschaft nicht existieren würde. „Das ist gelebtes Europa,“ betonte Ebert in seiner Rede. Guido Déus, Bezirksbürgermeister aus Beuel, überreichte seinem Amtskollegen Yves Séjourné eine kleine Beethoven-Statue und das Beueler Komitee schenkte dem Mirecourter Komitee das Roll-Up mit dem 50zig jährigen Festemblem.
Auf der Hinfahrt machte das Komitee einen Zwischenstopp in Colmar, wo nebst einem geselligen Abend mit Weinprobe zusätzlich eine Stadtführung auf dem Programm stand. Auf der Fahrt nach Mirecourt gab es noch eine interessante Führung in einem Käsemuseum in Gunsbach, bevor es über den „Col de la Schlucht“ nach Mirecourt ging. Dort erwarteten uns zahlreiche Freunde aus Mirecourt, die über 40 Beueler privat aufgenommen haben und ihre Gäste mit großer Herzlichkeit empfingen.
Vielen Dank, merci beaucoup et à bientôt!
Bildquelle: Regina Haunhorst
Weitere Beiträge
- Ausstellung Stadtentwicklung im Vergleich in Châteauroux und Gütersloh von 1945 - heute
- Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen – Eine städtepartnerschaftliche Initiative für Europa
- Sommer 2021: Ferienjob in der Partnergemeinde?
- Als Animatrice oder Animateur bei der IGP-Jugendbegegnung in die Bretagne
- Programm Nouveaux horizons der Baden-Württemberg Stiftung
- Weimarer-Dreieck-Preis - Ausschreibung
- TANDEM-Sprachaufenthalt - 2021
- Deutsch-Französischer Freiwilligendienst in Plouguerneau (Bretagne)
- Eine Gazette der Partnerschaft in Bouguenais
- Arbeit beim Partner - Befristeter Vertrag
- Karnevalsersatzpakete reisen von Beuel nach Mirecourt
- Deutsch-Französischer Tag 2021 – „Mehr Partnerschaft mit dem Deutsch-Französischen Bürgerfonds“