Ratgeber / Leitfaden
Wichtige Erkenntnisse und nützliche Hinweise für die praktische Partnerschaftsarbeit finden Sie auch in folgenden Publikationen.
Broschüre: Eileen Keller, Das kommunale Europa stärken. Engagiert für die Städte- und Kommunalpartnerschaften in Baden-Württemberg. Hrsg.: Staatministerium Baden-Württemberg, Deutsch-Französisches Institut, 2019.
Die Broschüre als pdf-Datei
Studie: PANORAMA #5 Städtepartnerschaften: Stabübergabe an die junge Generation, 2023
Die Publikation online
Broschüre: 101 Ideen für die deutsch-französische Freundschaft , Hrsg. Deutsch-Französischer Jugendausschuss e.V., 2019.
Die Broschüre lesen
Broschüre: Aktive Bürgerinnen und Bürger für Europa, Deutsche Sektion des RGRE und Kontaktstelle Deutschland "Europa für Bürgerinnen und Bürger", 2012.
Die Broschüre als pdf-Datei
Methoden und Aktivitäten für Städtepartnerschaften in Pandemiezeiten – Vorschläge des DFJA
https://dfja.eu/dfja-x-efbb-das-comeback/
Good Practice Guide - Die junge Generation in Städtepartnerschaften. Maison de l’Europe Centre d’Information Europe Direct de Midi-Pyrénées, Toulouse, 2018.
Die Publikation als pdf-Datei
Handreichung: Andreas Marchetti, Städte- und Gemeindepartnerschaften. Strukturen – Praxis – Zukunft in deutsch-französischer Perspektive. Handreichungen zur Politischen Bildung. Band 26, Konrad Adenauer Stiftung, 2019.
Die Publikation als pdf-Datei
Weitere Tipps und Materialen für die Partnerschaftsarbeit finden Sie auch auf der Internetseite vom Bezirk Unterfranken