
Valence – Biberach
Naturelemente im urbanen Raum - Partnerstädte lernen voneinander
Ganz im Sinne von Nachhaltigkeit und der Zusammenarbeit über Grenzen hinweg hat Biberach zusammen mit seinen Partnerstädten ein vom Land Baden-Württemberg (Ministerium Justiz und Europa) im Zusammenhang mit der deutschen EU-Ratspräsidentschaft finanziell gefördertes Projekt ins Leben gerufen: Die französische Partnerstadt Valence wird, ebenso wie die anderen Partnerstädte, einen Beitrag über "Naturelemente im urbanen Raum" schreiben. Es geht um den Umgang und die Gestaltung von Grün- und naturnahen Flächen im Stadtraum. Unter den drei erbetenen Beispielen soll zumindest ein positives und ein nicht so gelungenes Beispiel aufgezeigt werden. Zusammen mit dem Biberacher Beitrag und den weiteren werden alle Beispiele in die verschiedenen Sprachen übersetzt und verteilt. Es folgt im neuen Jahr eine Online-Diskussion mit Fragemöglichkeit.
Bildquelle: Stadt Biberach
Weitere Beiträge
- Programm Nouveaux horizons der Baden-Württemberg Stiftung
- TANDEM-Sprachaufenthalt - 2021
- Brand im Kiefernwaldgebiet Pignada in Anglet: ein Zeichen der Solidarität aus Ansbach
- Deutsch-Französischer Freiwilligendienst in Plouguerneau (Bretagne)
- Lebensmittelretter - Deutsch-Französische Zusammenarbeit: Gemeinsam gegen Lebensmittelverschwendung
- Mund-Nasen-Maske mit Vereinslogo
- Städtebotschafteraustausch
- Trinationaler Jugendaustausch des Partnerschaftsvereins Diedorf-Bonchamp e.V.
- Virtueller Schulaustausch
- "Partnerschaft des Friedens" Douaumont-Vaux - Rheinbach Obstgarten mit alten Obstbaumsorten
- Klimaschutzprojekt zwischen Nizza und Nürnberg
- Erfolgreiche Jugendbegegnung 2020 in Plouguerneau