
Online-Seminar: Zukunft gemeinsam gestalten: Stadt, Wasser und Gärten
Das TANDEM-Team freut sich, Sie am Montag, den 27. Oktober 2025 von 10:00 bis 11:30 Uhr zum Online-Seminar „Zukunft gemeinsam gestalten: Stadt, Wasser und Gärten in Metz und Hamburg“ einzuladen. Ziel des Seminars ist es, mehr über die Implementierung blauer und grüner Infrastruktur in Deutschland und Frankreich zu erfahren und sich über Praxiserfahrungen auszutauschen.
Metz Jardin 2030
Bis 2030 möchte Metz zu einer Stadt werden, in der die Natur an jeder Ecke erlebbar ist. Von kleinen Gärten in der Nähe von Fußgängerzonen über Stadtgärten bis hin zu großen Stadtparks – Jede Grünfläche soll dazu beitragen, Orte zu schaffen, an denen man gerne verweilt.
Dieses Projekt ist Teil eines umfassenden Ansatzes zur Anpassung an den Klimawandel, zur Förderung sanfter Mobilität, zur Entsiegelung und Entmineralisierung der Böden mit dem Ziel, die Qualität der Stadt und der Landschaft nachhaltig zu verbessern
RISA, Hamburg
In Hamburg gehört Regen (fast) zum Alltag– der richtige Umgang damit macht die Stadt sicher und lebenswert. Im Rahmen der RegenInfraStrukturAnpassung (RISA) haben viele städtische Akteurinnen und Akteure ein Konzept für zukunftsfähiges Regenwassermanagement entwickelt. Ziel ist es, den Wasserhaushalt naturnah zu gestalten, Starkregenereignissen vorzubeugen, Gewässern zu schützen und Regenwasser als Ressource zu nutzen. Die Umsetzung liegt beim RISA-Team, das Hamburg Schritt für Schritt zur Schwammstadt umgestaltet.
Beide Projekte verbinden die zentrale Frage: Wie können europäische Städte gemeinsam innovative Lösungen für Klimaresilienz, Wasser- und Stadtgestaltung entwickeln? Das Webinar bietet Gelegenheit zum Austausch über Ideen, Ansätze und Erfahrungen beider Städte.
Unsere Referent*innen sind:
- Tomke Grassl – Teamleiterin Hamburg Wasser
- Manuel Loffredo – Abteilungsleiter „öffentliche Raumgestaltung“ bei der Eurometropole Metz
Sie können sich hier anmelden.
Das Online-Seminar findet auf Zoom statt. Eine Simultanübersetzung (DE/FR) wird angeboten.
Bildquelle: TANDEM
Weitere Beiträge
- Förderaufruf für 2026: Europa-Schecks in Nordrhein-Westfalen
- Ausschreibung: Deutsch-Französischer Tag 2026
- Tag der deutsch-französischen Gemeindepartnerschaften der Region Grand Est
- Veranstaltungen der DSEE
- 54. Jubiläum
- 18 Jugendliche aus Fouesnant in Meerbusch – Unvergessliche Momente und neue Freundschaften
- Jugendbegegnung in Plouguerneau sportlich beendet
- Tandem-Sprachbegegnung mit positiver Auswertung
- Verzeichnis digitaler Anwendungen für die Vereinsarbeit
- Tag der Städtepartnerschaften | 16.10.2025 | Stadthalle Bielefeld
- Deutsch-französische Freundschaft in Fouesnant: eine unvergessliche Woche für 36 Jugendliche
- Parlament Ausschreibung des Deutsch-Französischen Parlamentspreises
Einen Kommentar schreiben