Ludwigsburg – Montbéliard
„Persönliches Engagement ist die Basis von allem“ Podiumsdiskussion im dfi
Als Beitrag zum Jubiläumsjahr der Verbindung zwischen Ludwigsburg und Montbéliard hat das dfi eine Podiumsdiskussion mit Vertreterinnen und Vertretern der Zivilgesellschaft über die Städtepartnerschaft gestern, heute und morgen organisiert. Bénédicte King ging gemeinsam mit Miriam Jalmain, Wolfgang Medinger und Dr. Alexander Schell der Frage nach, welche Aktivitäten aktuell erfolgreich sind und welche Potentiale für die Zukunft bestehen.
Bénédicte King eröffnete die Runde mit der Frage, welche Rolle heute noch die Vergangenheit und der Gedanke der Versöhnung der Völker spielen. Für Miriam Jalmain, die seit 2009 als Deutschlehrerin am Collège Guynemer Schüleraustausche mit Ludwigsburg organisiert, ist die gemeinsame Geschichte weiterhin ein wichtiges Element und eine Motivation für die Partnerschaft. Alexander Schell vom Musikverein Ludwigsburg-Ossweil e.V. - Stadtkapelle Ludwigsburg vertrat die Meinung, dass sie zwar immer noch präsent und bekannt sei, heute aber andere Dinge im Vordergrund stünden.
Den ausführlichen Bericht über das Podium finden Sie auf der Website des dfi.
Bildquelle: dfi
Weitere Beiträge
- Deutsch-Französischer Tag mit Musik aus der Bretagne!
- Herausforderung: Einen Baum pflanzen
- Europas höchster Leuchtturm beim Lichterfest im Schlosspark Neckarhausen
- Partnerschaftskomitee Saint-Leu-la Forêt auf dem Wendlinger Weihnachtsmarkt
- Volkstrauertag – Gedenken und Hoffnung auf Frieden
- Grenzüberschreitender Kunstwettbewerb 2026
- Die Partnerschaft Fouesnant-Meerbusch übergibt dem Verein Meerbusch Hilft eine Spende in Höhe von 1650 €
- Abendliche Generalversammlung im Partnerschaftskomitee von Sainte Maxime
- Besucher aus Bayern werden beim Karneval in Broons erwartet
- 3 erlebnisreiche Tage in Meerbusch für 50 Bürger aus Fouesnant
- DSEEerklärt Vereinsfinanzen - Online - Seminare
- VDFG Atelier | Junge Menschen für Städtepartnerschaften begeistern | Mo, 24. November 2025 um 18 Uhr

Einen Kommentar schreiben