
Osnabrück – Angers
Städtebotschafteraustausch
„Freundschaft kennt keine Grenzen“ – unter diesem Motto werden die Städtepartnerschaften in der Friedensstadt Osnabrück gelebt. Einen besonderen Stellenwert, um die Beziehungen lebendig und nachhaltig zu gestalten und den europäischen Gedanken zu leben, nimmt dabei der deutschlandweit immer noch einmalige Städtebotschafteraustausch ein. Mittlerweile werden Städtebotschafterinnen und Städtebotschafter mit Angers (F), Çanakkale (TR), Derby (GB), Haarlem (NL) und Twer (RUS) ausgetauscht. Junge Menschen leben und arbeiten für ein Jahr in Osnabrück und umgekehrt in Angers, Çanakkale und Twer. Dabei nehmen sie die gesamte Bandbreite der städtepartnerschaftlichen Aufgaben wahr: Kontaktpflege mit der Partnerstadt, Vorbereitung und Durchführung von Austauschprogrammen, Begegnungsabenden, Projekttagen, Kunst- und Kulturbegegnungen, interkulturellen Lesungen, Bürgerreisen und Partnerschaftstagen sowie die Vermittlung von Praktikantenplätzen, Stadtführungen, Öffentlichkeitsarbeit und vieles mehr.
Bildquelle: Stadt Osnabrück, Referat für Kommunikation, Repräsentation und Internationales, Silke Brickwedde
Videolink: https://www.youtube.com/watch?v=srfuchwL6vo
Weitere Beiträge
- Stellenauschreibung: Koordinator*in im FIEF
- Deutsch-französisches STADTRADELN
- Neue Website des Vereins Städtepartnerschaften Markgröningen
- Erfahrungsberichte: Aufenthalte in Partnerstädten Nantes und Saarbrücken
- Deutsch-Französisches Blogger-Team
- 60 Jahre Elysee-Vertrag und die Partnerschaft
- Deutsch-Französischer Ministerrat: Das Zukunftswerk übergibt seine ersten Handlungsempfehlungen
- 55 Jahre Partnerschaft
- Neuer Impuls für unsere Städtepartnerschaft
- Wie die Deutschen Frankreich lieben lernten – Samstag, 21. Januar um 18:30 auf arte
- « Wie die Deutschen Frankreich lieben lernten » – auf Arte zu sehen
- Die Städtepartnerschaft trifft sich zur Generalversammlung
Einen Kommentar schreiben