
Montreuil-Juigné – Kamen
Deutsch-französisches Klima-Wandbild
Eine interaktive und spielerische Kreation, um die Mechanismen des Klimawandels besser zu verstehen, sich auszutauschen und gemeinsame Aktionen in den Familien, in unseren Vereinen und Städten durchzuführen.
Wir werden in unseren jeweiligen Städten und via Videokonferenz mit unserer Partnerstadt zusammenkommen, um diese kreative Arbeit und unsere Ideen auszutauschen.
Einen ersten Versuch haben wir bei dem Besuch einer Delegation im September 2021 erfolgreich unternommen.
Bildquelle: Comité de jumelage
Weitere Beiträge
- Verrières-le-Buisson und Hövelhof beim Wettbewerb Stadtradeln
- Ansbach : ein Baum für den Pignada
- Europa und Deutschland zu Gast in der Bibliothek Quintaou
- Ausflug des Partnerschaftskomitees in den Golf von Morbihan
- Trinationale Jugendbegegnung auf den Frioul-Inseln
- Wo entsteht europäisches Zugehörigkeitsgefühl? – Livestream 9. Mai 2022
- Deutsch-französisches Treffen - Wir kommen wieder zusammen! Angers, 2. und 3. Mai 2022
- Begegnung änlasslich des Deutsch-Französischen Tages mit bretonischen Spezialitäten
- Aufruf zur Teilnahme beim STADTRADELN: Machen Sie beim Wettbewerb als deutsch-französisches TANDEM mit!
- Das Blatt Nr. 9 – März - April 2022
- Einladung UTOPIEN - 2 Jahre Bürgerfonds
- Online-Seminar am 6. April: Mehr Suffizienz im kommunalen Klimaschutz wagen