
Montreuil-Juigné – Kamen
Deutsch-französisches Klima-Wandbild
Eine interaktive und spielerische Kreation, um die Mechanismen des Klimawandels besser zu verstehen, sich auszutauschen und gemeinsame Aktionen in den Familien, in unseren Vereinen und Städten durchzuführen.
Wir werden in unseren jeweiligen Städten und via Videokonferenz mit unserer Partnerstadt zusammenkommen, um diese kreative Arbeit und unsere Ideen auszutauschen.
Einen ersten Versuch haben wir bei dem Besuch einer Delegation im September 2021 erfolgreich unternommen.
Bildquelle: Comité de jumelage
Weitere Beiträge
- Stellenauschreibung: Koordinator*in im FIEF
- Deutsch-französisches STADTRADELN
- Deutsch-Französischer Ministerrat: Das Zukunftswerk übergibt seine ersten Handlungsempfehlungen
- 55 Jahre Partnerschaft
- Wie die Deutschen Frankreich lieben lernten – Samstag, 21. Januar um 18:30 auf arte
- Die Städtepartnerschaft trifft sich zur Generalversammlung
- Festabend zum Deutsch-Französischen Tag 2023
- Online CERV-Beratung – Donnerstag 15.12.2022, 10:30–12:00
- „Build in my Backyard“: Nachverdichtung schmackhaft machen!
- Besuch aus Frankreich: Neue Impulse für Partnerschaft mit Dünkirchen
- Fouesnant-Meerbusch ruft Jugendaustausche wieder ins Leben
- Zwei Gemeinden engagieren sich für eine nachhaltige und lokale Ernährung: Wie gehen sie dabei vor?
Einen Kommentar schreiben