
Bailleul – Werne
Regenbögen für die Partner
„Nachdem das Ausmaß der Pandemie uns allen bewusst geworden ist und wir den ersten Schock über die Absagen der ganzen geplanten Veranstaltungen, Schüleraustausche, etc. verdaut hatten, haben wir uns überlegt, wie man in diesen Zeiten gemeinsam ein Zeichen setzen kann“, schreibt uns Stephanie Viefhues von der Stadt Werne. „Aus unserer italienischen Partnerstadt Poggibonsi habe ich von den Regenbögen erfahren, die die italienischen Kinder in ihre Fenster hängen. Daraufhin habe ich zu unseren fünf Partnerstädten Poggibonsi (Italien), Lytham St Annes (England), Kyritz (Deutschland), Bailleul (Frankreich) und Walcz (Polen) Kontakt aufgenommen und sie gebeten, Regenbögen zu sammeln.“
Bildquelle: © Comité de jumelage de Bailleul.
Weitere Beiträge
- Markgröningens Partnerstadt trauert um Bürgermeisterin Marie-Rose Lexcellent
- Jugendbeteiligung
- Stabübergabe an die junge Generation
- 55 Jahre Partnerschaft für Fouesnant und Meerbusch
- 35 Jahre Städtepartnerschaft mit Saint-Leu-la-Forêt
- Europatag 9. Mai – Interview mit der Europa-Union Freudenstadt
- ONLINE Bürgerdialog Aix-Tübingen: Gemeinden im digitalen Zeitalter: Aufbau einer Smart City
- Grundschüler entdecken Europa
- Deutscher Filmclub
- Empfang von Schüler aus Ansbach und Bayonne im Rathaus von Anglet
- Schreiben & Wandern im Schwarzwald
- Deutsch-Französischer Jugendaustausch in Straßburg
Einen Kommentar schreiben