.png)
Hérouville Saint-Clair – Garbsen
Virtuelle Austausche: Projekt #GATE
Die Stadt Hérouville Saint-Clair und die MJC von Hérouville hatten für den Sommer 2020 einen internationalen Jugendaustausch geplant. Die Corona-Krise machte es unmöglich, diese Projekte durchzuführen.
Die Strukturen haben daher das Projekt #GATE ins Leben gerufen: virtueller Austausch zwischen Jugendlichen aus Hérouville und Jugendlichen aus den Partnerstädten. Der Name #GATE bezieht sich auf die teilnehmenden Städte: das G von Garbsen, das A von Agnam und Ahfir, das T von Tichvin und das E des Austauschs bilden das Wort "Gate", was im Englischen "Portal" bedeutet und die Idee einer Verbindung zwischen den Städten unterstreicht. Die Stadt Herouville Saint-Clair wird durch das # dargestellt, ähnlich wie der Buchstabe H.
Während des Sommers fanden verschiedene Arten des virtuellen Austauschs statt: gemeinsame Fotoausstellung, gefilmte Kochworkshops, Video-"Tanz", gefilmte Interviews von Jugendlichen, Video-Austausch...
Das Projekt wurde von der Initiative pour la solidarité internationale (ISI), dem Département Calvados und der Stadt Hérouville Saint-Clair finanziert.
Stadt Hérouville Saint-Clair
Bildquelle: Ville d'Hérouville Saint-Clair
Weitere Beiträge
- Verzeichnis digitaler Anwendungen für die Vereinsarbeit
- Finanzierung der Austauschprogramme durch einen Abend mit Muscheln und Pommes frites
- Tag der Städtepartnerschaften | 16.10.2025 | Stadthalle Bielefeld
- Machen Sie mit beim KURZFILMTAG! - Kurzfilme auf Französisch
- Deutsch-französische Freundschaft in Fouesnant: eine unvergessliche Woche für 36 Jugendliche
- Parlament Ausschreibung des Deutsch-Französischen Parlamentspreises
- Online-Ateliers - 18. August und 22. September
- 24 Stunden-Schwimmen mit Teilnehmern aus der Partnerstadt
- Rund ums Schloss: Frankreich war bei uns!
- Lasst uns miteinander radfahren!
- Sommertournee 2025
- Prix du jumelage franco-allemand du Sénat 2025
Einen Kommentar schreiben