Kamen – Montreuil-Juigné
Premiere - Gelungene virtuelle Weihnachtsfeier mit Städtepartnern aus Frankreich, Deutschland und Polen
Städtepartnerschaft online: Kamens Bürgermeisterin Elke Kappen hatte ihre Amtskollegen aus Montreuil- Juigné (Frankreich), Sulecin (Polen), Beeskow (Brandenburg) und Unkel (Rheinland-Pfalz) zu einer virtuellen Weihnachtsfeier am 17.12. eingeladen. Die „Gäste“ mussten sich vorab anmelden und erhielten per Post ein kleines Geschenk, das während der Feier zeitgleich geöffnet wurde. Der Dresscode war in der Einladung mit festlich bis zur Taille angegeben, was für einige Lacher sorgte. Nach der Begrüßung durch Elke Kappen stellte Städtepartnerschaftsbeauftragte Katja Herbold die Teilnehmer per Foto vor und zeigte im Anschluss Impressionen der zurückliegenden Veranstaltungen "Stadtleuchten" und "Winterleuchten" sowie Bilder der adventlich beleuchteten Stadt Kamen.
Alle Bürgermeister dankten Elke Kappen für die gute Idee, zum Ende dieses besonderen Jahres, das überall von der Corona-Pandemie geprägt war, sich noch einmal virtuell zu treffen. Alle Teilnehmern gemeinsam ist der Wunsch, sich im nächsten Jahr wieder physisch begegnen zu können. Elke Kappen erklärte es sei wichtig, sich zu vergegenwärtigen, dass man auch in schwierigen Zeiten überall auf der Welt Freunde habe.
Bildquelle: Stadt Kamen
Weitere Beiträge
- Kinder aus Ansbach in Anglet
- Austauschprogramme in Aussicht
- Veranstaltungen der DSEE
- In Fouesnant lernt man Deutsch!
- Die Städtepartnerschaft Fouesnant-Meerbusch inspiriert das DFJW
- Große Delegation aus der Partnerstadt beim Markgröninger Schäferlauf
- 54. Jubiläum
- 18 Jugendliche aus Fouesnant in Meerbusch – Unvergessliche Momente und neue Freundschaften
- Jugendbegegnung in Plouguerneau sportlich beendet
- Tandem-Sprachbegegnung mit positiver Auswertung
- Verzeichnis digitaler Anwendungen für die Vereinsarbeit
- Finanzierung der Austauschprogramme durch einen Abend mit Muscheln und Pommes frites
Einen Kommentar schreiben