
Edingen-Neckarhausen – Plouguerneau
„Eine deutsch-französische Partnerschaft“ Herausgabe des Buches, Band 2
Nachdem im November 2019 der erste Band des Buches „Edingen-Neckarhausen – Plouguerneau – eine deutsch-französische Partnerschaft“ veröffentlicht wurde, erscheint im September 2020 Band 2 unseres Buches.
In einem Pressegespräch im Plouguerneau-Haus stellten der Herausgeber der Reihe „Bausteine der Ortsgeschichte“, Dietrich Herold vom Förderverein Gemeindemuseum, Verleger Dr. Ralf Fetzer von Edition Fetzer und Erwin Hund den 2. Band vor.
Das Buch wurde wieder zweisprachig aufgelegt und beinhaltet folgende Themen: Gedanken zur Partnerschaft durch die DFJW-Generalsekretäre und den Politologen Prof. Marchetti, Jugend in der Partnerschaft, Musik und Kunst, Gespräche und Erinnerungen von Zeitzeugen, Motoren der Partnerschaftsarbeit, eine Zusammenfassung der vielen Ereignisse seit 1964. Bild-Impressionen aus Plouguerneau und Edingen-Neckarhausen und von vielen Partnerschaftsbegegnungen ergänzen das 352 Seiten umfassende Buch.
Es kann zum Preis von 23 € erworben werden: Im Plouguerneau-Haus, Fichtenstr. 13 (Tel. 10 89 50) und in der Buchhandlung Bücherwurm in Edingen, Konkordiastr. 14.
Die IGP dankt allen Autorinnen, Autoren und Fotografen, die zum Gelingen beider Partnerschaftsbücher beigetragen haben.
Bildquelle: IGP
Weitere Beiträge
- Ausstellung "La montagne-Panoramen"
- Partnerschaftsaustausch Mai 2022, endlich wieder "live und in Farbe"
- Workshop 22. Juni "Out of Control?! Wie Stereotype und Vorurteile uns die Kontrolle entziehen"
- Partnerschaftsmagazin Nr. 53 erschienen !
- Verrières-le-Buisson und Hövelhof beim Wettbewerb Stadtradeln
- Ein bayerisches Menü für 3700 Schüler zum Europatag
- Ansbach : ein Baum für den Pignada
- Europa und Deutschland zu Gast in der Bibliothek Quintaou
- Ausflug des Partnerschaftskomitees in den Golf von Morbihan
- Trinationale Jugendbegegnung auf den Frioul-Inseln
- Wo entsteht europäisches Zugehörigkeitsgefühl? – Livestream 9. Mai 2022
- Handballerinnen aus Oldenburg in Holstein „zu Gast bei Freundinnen“ in Blain