Nanteser Platz im Mai 2025 in Saarbrücken
Nanteser Platz im Mai 2025 in Saarbrücken

Saarbrücken – Nantes

60 Jahre Städtepartnerschaft

Die erste Partnerschaft schloss die Landeshauptstadt Saarbrücken 1965 mit Nantes. Über 50 öffentliche und nichtöffentliche Veranstaltungen prägten die städtepartnerschaftlichen Aktivitäten in Saarbrücken und Nantes, organisiert von oder unter Beteiligung der Partnerstädte und zum Teil durch die Jungen Botschafter/-innen unterstützt. Austausche wurden unter anderem in Saarbrücker Großveranstaltungen eingebettet: Festival Perspectives, Christopher Street Day, Altstadtfest, Europäische Kinder- und Jugendbuchmesse, Rentrée francophone. Projekte und Austausche waren unterschiedlichster Art: Konzertbegegnungen, Sport, Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Wissenschaft und Wirtschaft, Film, Foto, Theater, Oper, Street Art bei der Auffrischung des Nanteser Platzes und Urban Art am Osthafen. Es wurde anlässlich des Jubiläums das Partnerschaftsbier „TANDEM60“ gebraut. Mehre Delegationsbesuche fanden statt.

Durch die Langlebigkeit dieser Partnerschaft organisieren viele Vereine in den Städten ihre Begegnungen autonom. Die Zahl der Vereine und Einzelpersonen, die in dieser Partnerschaft aktiv waren und sind, ist hoch. Eine Wanderruderfahrt, Begegnungen von Auszubildenden aus dem Bereich Hauswirtschaft und Grünpflege, Kontakte mit Jugendzentren und Organisationen standen auf dem Programm. Auch wurden bestehende und neue Schulkontakte gepflegt.

Die jahrzehntelangen engen Beziehungen sind ein lebendiges Zeugnis der europäischen Freundschaft und vertrauensvollen Zusammenarbeit.

Bildquelle: Landeshauptstadt Saarbrücken

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 5 plus 6.