Reutlingen – Roanne
Internationale Projektwoche
Alle zwei Jahre veranstaltet die Stadt Reutlingen eine internationale Projektwoche mit Jugendlichen aus den Partnerstädten sowie einer Reutlinger Partnerschule. Organisiert wird das Programm vom Team der Partnerschaftsabteilung. Unser Anliegen ist es, junge Menschen miteinander in Kontakt zu bringen. Dabei machen wir die Erfahrung, dass durch die thematische Auseinandersetzung Barrieren schnell überwunden werden. Zuletzt hatten wir ein Kunst- und ein Ernährungsprojekt: „Drucken ist ein Abenteuer“ sowie „Ernährung weltweit: Gesund – lecker – satt, gemeinsam für eine Welt ohne Hunger“. Die Jugendlichen schätzen es, durch die gemeinsamen Aktivitäten eine Problem- oder Themenstellung für sich zu entdecken und die Sichtweise der anderen Teilnehmer kennenzulernen.
Margit Fausel, Kulturamt der Stadt Reutlingen
Bildquelle: © Stadt Reutlingen
Weitere Beiträge
- 3 erlebnisreiche Tage in Meerbusch für 50 Bürger aus Fouesnant
- DSEEerklärt Vereinsfinanzen - Online - Seminare
- Erinnerungen an die Opfer der Nazis in Montbéliard - 10.11.25, 18 h Ludwigsburg
- VDFG Atelier | Junge Menschen für Städtepartnerschaften begeistern | Mo, 24. November 2025 um 18 Uhr
- Inklusion und Teilhabe junger Menschen stärken 2026
- Markgröningen feiert mit Saint-Martin-de-Crau das 100-jährige Stadtjubiläum
- Förderaufruf für 2026: Europa-Schecks in Nordrhein-Westfalen
- Ausschreibung: Deutsch-Französischer Tag 2026
- Tag der deutsch-französischen Gemeindepartnerschaften der Region Grand Est
- Badmintonspieler in Anglet
- Kinder aus Ansbach in Anglet
- Veranstaltungen der DSEE

Einen Kommentar schreiben