
Reutlingen – Roanne
Internationale Projektwoche
Alle zwei Jahre veranstaltet die Stadt Reutlingen eine internationale Projektwoche mit Jugendlichen aus den Partnerstädten sowie einer Reutlinger Partnerschule. Organisiert wird das Programm vom Team der Partnerschaftsabteilung. Unser Anliegen ist es, junge Menschen miteinander in Kontakt zu bringen. Dabei machen wir die Erfahrung, dass durch die thematische Auseinandersetzung Barrieren schnell überwunden werden. Zuletzt hatten wir ein Kunst- und ein Ernährungsprojekt: „Drucken ist ein Abenteuer“ sowie „Ernährung weltweit: Gesund – lecker – satt, gemeinsam für eine Welt ohne Hunger“. Die Jugendlichen schätzen es, durch die gemeinsamen Aktivitäten eine Problem- oder Themenstellung für sich zu entdecken und die Sichtweise der anderen Teilnehmer kennenzulernen.
Margit Fausel, Kulturamt der Stadt Reutlingen
Bildquelle: © Stadt Reutlingen
Weitere Beiträge
- Deutsch-französisches STADTRADELN mit TANDEM: Seien Sie mit einer französischen Kommune dieses Jahr dabei!
- Deutsch-französischer Freiwilligendienst in Edingen-Neckarhausen
- FRED - Das Bürgerportal für die deutsch-französische Grenzregion ist online
- Festakt 60. Jahrestag des Élysée-Vertrags
- Radfahren und nachhaltige Entwicklung
- Umfrage: „Beste Praktiken“ kommunaler Europaarbeit in Deutschland
- 350 Schülerinnen und Schüler sprachen deutsch!
- Projektausschreibung „Zeitreise“
- Tri-nationale Jugendbegegnung (französisch-rumänisch-deutsch)
- Neuigkeiten auf dem Blog Fouesnant Meerbusch
- Anglet und Ansbach feiern ihr 55-jähriges Bestehen
- Deutsch-Französischer Tag 2023 im Schloss
Einen Kommentar schreiben