
Gütersloh – Châteauroux
Ausstellung Stadtentwicklung im Vergleich in Châteauroux und Gütersloh von 1945 - heute
Die beiden Städte Gütersloh und Châteauroux verbindet seit dem Jahr 1977 eine lebendige Städtepartnerschaft. Beispielgebendes Projekt war eine Sonderausstellung im Jahr 2014, in der die Ereignisse des Ersten Weltkrieges aufgearbeitet wurden, wie sie sich in Gütersloh und Châteauroux zugetragen haben. Im Jahr 2018 konnten mit einer zweiten Ausstellung die lokalgeschichtlichen Zusammenhänge im Zweiten Weltkrieg gezeigt werden.
Eine dritte Ausstellung ist in Vorbereitung: „Châteauroux und Gütersloh– Stadtentwicklung im Vergleich von 1945 bis heute“.
Neun Schwerpunktthemen werden in den Fokus genommen: Chronik, Stadtentwicklung seit dem Zweiten Weltkrieg, Bildung, Sport und Freizeit, Kultur, Flugplatz – Flughafen, Demografie, Wirtschaft, Städtepartnerschaft. Außerdem wird ein Rahmenprogramm erarbeitet.
Angesichts der Corona-Pandemie mussten alle Termine um ein Jahr verschoben werden.
Termine:
Gütersloh: 14. April – 14. August 2022
Châteauroux: Mitte September – Dezember 2022
Bildquelle: Stadt Gütersloh
Weitere Beiträge
- Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen – Eine städtepartnerschaftliche Initiative für Europa
- Weimarer-Dreieck-Preis - Auschreibung
- TANDEM-Sprachaufenthalt - 2021
- Deutsch-Französischer Freiwilligendienst in Plouguerneau (Bretagne)
- Eine Gazette der Partnerschaft in Bouguenais
- Arbeit beim Partner - Befristeter Vertrag
- Karnevalsersatzpakete reisen von Beuel nach Mirecourt
- Deutsch-Französischer Tag 2021 – „Mehr Partnerschaft mit dem Deutsch-Französischen Bürgerfonds“
- Neues Hinweisschild auf die Städtepartnerschaft zum Deutsch-Französischen Tag
- Lichterband der Freundschaft zum deutsch-französischen Tag 2021
- Crêpes und Wackelpudding zum Tag der Deutsch-Französischen Freundschaft
- Lucky Luke reist zwischen Beuel und Mirecourt hin und her