
Tübingen – Aix-en-Provence
Umbrisch-provenzalischer Markt in Tübingen
Für Gewöhnlich ist der umbrisch-provenzalische Markt der Tübinger Partnerstädte Aix-en-Provence und Perugia im September ein Massenereignis – Dutzende Stände kleiner regionaler Produzenten ziehen mehr als 100 000 Besucher an. Für einige der Händler aus den Partnerstädten bringt dieser Markt einen großen Teil des Jahresumsatzes. In diesem Corona-Jahr 2020 gibt es nur eine stark reduzierte Präsenz – aber der Markt findet trotzdem statt.
Seit 1960 sind Tübingen und Aix-en-Provence Partnerstädte. Enge Beziehungen der Universitäten, der Bürgerschaft und der Wirtschaft! 1995 gab es die erste offizielle Ausgabe des Markts der Partnerstädte, der auf schon früher bestehende persönliche Kontakte aufbauen konnte. Mittlerweile ist er ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für alle Beteiligten geworden.
Bildquelle: © Deutsch-Französisches Institut, Ludwigsburg
Weitere Beiträge
- Festakt 60. Jahrestag des Élysée-Vertrags
- Radfahren und nachhaltige Entwicklung
- Umfrage: „Beste Praktiken“ kommunaler Europaarbeit in Deutschland
- Projektausschreibung „Zeitreise“
- Anglet und Ansbach feiern ihr 55-jähriges Bestehen
- Festabend zum Deutsch-Französischen Tag 2023
- Stellenauschreibung: Koordinator*in im FIEF
- Deutsch-französisches STADTRADELN
- Deutsch-Französischer Ministerrat: Das Zukunftswerk übergibt seine ersten Handlungsempfehlungen
- 55 Jahre Partnerschaft
- Wie die Deutschen Frankreich lieben lernten – Samstag, 21. Januar um 18:30 auf arte
- 26. Deutsch-Französischer Weihnachtsmarkt in Anglet
Einen Kommentar schreiben