
Bad Honnef – Berck-sur-Mer
Virtueller Schulaustausch
Das Partnerschaftskomitee Bad Honnef – Berck-sur-Mer hat den Ideenwettbewerb „Virtueller Schulaustausch Bad Honnef – Berck-sur-Mer“ ausgeschrieben, um den coronabedingt zum Stillstand gekommenen Schulaustausch mit der Partnerstadt zu überwinden.
Alle Schulen in Bad Honnef können sich daran beteiligen. Mit Preisen in Höhe von bis zu 1 000 € werden Projekte und deren Umsetzung prämiert, die den digitalen Austausch von Schulen, Klassen oder Gruppen von Schülerinnen und Schülern von Honnefer Schulen mit Partnern in Berck-sur-Mer fördern. Das können sowohl in den Unterricht eingebettete Projekte mit z.B. aktuellen oder historischen Themen sein oder themenübergreifende z.B. in Kunst, Gestaltung, digitaler Kommunikation etc. Beteiligen können sich auch Schülergruppen/ Netzwerke von Schülerinnen und Schülern, die z.B. auf bestehenden Kontakten mit Berck aufbauen. Die Einreichungsfrist endet am 31. März 2021. Die Preise werden als Gutschein für digitale Medien, Bücher oder Zuschuss zu Fahrtkosten ausbezahlt.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.berck-bad-honnef.de
Bildquelle: Städtepartnerschaft Bad Honnef – Berck-sur-Mer
Weitere Beiträge
- Lasst uns miteinander radfahren!
- Prix du jumelage franco-allemand du Sénat 2025
- Rezeptbuch - Lebensmittelretter-Challenge 2024
- „Fête de la musique“ beim Plouguerneau-Haus – Fast wie in Frankreich!
- Trilaterales Forum für Jugendaustausch
- Deutsch-französische Schülerbegegnung
- Handball-Begegnung in Lannilis erfolgreich beendet
- Vorbereitungssitzung
- Beim Städtepartnerschaftskongress in Freudenstadt
- Handball-Sportbegegnung in Lannilis gut gestartet
- Austauschreiche Woche für das Collège Kervihan und das Mataré Gymnasium
- Frühlingsfest in Saint-Martin-de-Crau
Einen Kommentar schreiben