
Bad Honnef – Berck-sur-Mer
Virtueller Schulaustausch
Das Partnerschaftskomitee Bad Honnef – Berck-sur-Mer hat den Ideenwettbewerb „Virtueller Schulaustausch Bad Honnef – Berck-sur-Mer“ ausgeschrieben, um den coronabedingt zum Stillstand gekommenen Schulaustausch mit der Partnerstadt zu überwinden.
Alle Schulen in Bad Honnef können sich daran beteiligen. Mit Preisen in Höhe von bis zu 1 000 € werden Projekte und deren Umsetzung prämiert, die den digitalen Austausch von Schulen, Klassen oder Gruppen von Schülerinnen und Schülern von Honnefer Schulen mit Partnern in Berck-sur-Mer fördern. Das können sowohl in den Unterricht eingebettete Projekte mit z.B. aktuellen oder historischen Themen sein oder themenübergreifende z.B. in Kunst, Gestaltung, digitaler Kommunikation etc. Beteiligen können sich auch Schülergruppen/ Netzwerke von Schülerinnen und Schülern, die z.B. auf bestehenden Kontakten mit Berck aufbauen. Die Einreichungsfrist endet am 31. März 2021. Die Preise werden als Gutschein für digitale Medien, Bücher oder Zuschuss zu Fahrtkosten ausbezahlt.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.berck-bad-honnef.de
Bildquelle: Städtepartnerschaft Bad Honnef – Berck-sur-Mer
Weitere Beiträge
- Jugendgipfel "Stadt der Zukunft" in Monheim am Rhein
- Ausstellung "La montagne-Panoramen"
- Die Kraft des Austausches - Peer-Dialog zwischen Dünkirchen & Burgenlandkreis
- Online-Seminar 30. Juni: Kommunale Hebel im Bereich der nachhaltigen Ernährung
- Partnerschaftsaustausch Mai 2022, endlich wieder "live und in Farbe"
- Handballer der Entente des Abers zur Sportbegegnung beim Turnverein Edingen zu Gast
- Fußball-Sportbegegnung Espérance-DJK/Fortuna in Edingen-Neckarhausen
- Workshop 22. Juni "Out of Control?! Wie Stereotype und Vorurteile uns die Kontrolle entziehen"
- Partnerschaftsmagazin Nr. 53 erschienen !
- Verrières-le-Buisson und Hövelhof beim Wettbewerb Stadtradeln
- Ein bayerisches Menü für 3700 Schüler zum Europatag
- Ansbach : ein Baum für den Pignada