Courbevoie – Freudenstadt
Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen – Eine städtepartnerschaftliche Initiative für Europa
Projektziel: Sensibilisierung der Öffentlichkeit und Kompetenzentwicklung zur Bekämpfung der Gewalt an Frauen. Freudenstadt und Courbevoie wollen zeigen, dass die deutsch-französische Freundschaft und der Zusammenhalt im Sinne des europäischen Geistes, nationen- und generationenübergreifend bei der Beseitigung der Gewalt gegen Frauen helfen können.
Aktionen: 
Ausstellung „À Travers Elles“ in deutscher und französischer Sprache (Premiere in Deutschland) 
www.atraverselles.com/A_Travers_Elles/L_exposition.html,   
Schülerworkshop (Dokumentationen und Theaterinszenierung),
Podiumsdiskussion mit der Frauenhilfe Freudenstadt und Courbevoie, 
Vortrag von Rainer Wieland MdEP, Themenfilm OmU (französisch/deutsch) mit Diskussion.
Mitveranstalter und Projektförderer: Ministerium der Justiz und für Europa Baden-Württemberg.
Digitale Ausstellung im Jahr 2020. 
Die Veranstaltung wurde Corona-bedingt auf den 25. und 27.11.2021 verschoben.
Bildquelle: Carole Mathieu Castelli / Makam Films
Videolink: https://www.freudenstadt.de/ausstellung
Weitere Beiträge
- Die Städtepartnerschaft zwischen Ludwigsburg und Montbéliard
 - Besucher aus Bayern werden beim Karneval in Broons erwartet
 - 3 erlebnisreiche Tage in Meerbusch für 50 Bürger aus Fouesnant
 - DSEEerklärt Vereinsfinanzen - Online - Seminare
 - Erinnerungen an die Opfer der Nazis in Montbéliard - 10.11.25, 18 h Ludwigsburg
 - VDFG Atelier | Junge Menschen für Städtepartnerschaften begeistern | Mo, 24. November 2025 um 18 Uhr
 - Über Grenzen hinweg: "Nur ein kurzer Sommer", eine Liebe in der Bretagne
 - Inklusion und Teilhabe junger Menschen stärken 2026
 - Markgröningen feiert mit Saint-Martin-de-Crau das 100-jährige Stadtjubiläum
 - Förderaufruf für 2026: Europa-Schecks in Nordrhein-Westfalen
 - Ausschreibung: Deutsch-Französischer Tag 2026
 - Ein Abend am Strand
 

Einen Kommentar schreiben