
Courbevoie – Freudenstadt
Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen – Eine städtepartnerschaftliche Initiative für Europa
Projektziel: Sensibilisierung der Öffentlichkeit und Kompetenzentwicklung zur Bekämpfung der Gewalt an Frauen. Freudenstadt und Courbevoie wollen zeigen, dass die deutsch-französische Freundschaft und der Zusammenhalt im Sinne des europäischen Geistes, nationen- und generationenübergreifend bei der Beseitigung der Gewalt gegen Frauen helfen können.
Aktionen:
Ausstellung „À Travers Elles“ in deutscher und französischer Sprache (Premiere in Deutschland)
www.atraverselles.com/A_Travers_Elles/L_exposition.html,
Schülerworkshop (Dokumentationen und Theaterinszenierung),
Podiumsdiskussion mit der Frauenhilfe Freudenstadt und Courbevoie,
Vortrag von Rainer Wieland MdEP, Themenfilm OmU (französisch/deutsch) mit Diskussion.
Mitveranstalter und Projektförderer: Ministerium der Justiz und für Europa Baden-Württemberg.
Digitale Ausstellung im Jahr 2020.
Die Veranstaltung wurde Corona-bedingt auf den 25. und 27.11.2021 verschoben.
Bildquelle: Carole Mathieu Castelli / Makam Films
Videolink: https://www.freudenstadt.de/ausstellung
Weitere Beiträge
- Workshop "Out of Control?! Wie Stereotype und Vorurteile uns die Kontrolle entziehen"
- Verrières-le-Buisson und Hövelhof beim Wettbewerb Stadtradeln
- Ein bayerisches Menü für 3700 Schüler zum Europatag
- Ansbach : ein Baum für den Pignada
- Europa und Deutschland zu Gast in der Bibliothek Quintaou
- Ausflug des Partnerschaftskomitees in den Golf von Morbihan
- Trinationale Jugendbegegnung auf den Frioul-Inseln
- Wo entsteht europäisches Zugehörigkeitsgefühl? – Livestream 9. Mai 2022
- Handballerinnen aus Oldenburg in Holstein „zu Gast bei Freundinnen“ in Blain
- Ausstellung Stadtentwicklung im Vergleich in Châteauroux und Gütersloh von 1945 - heute
- Deutsch-französisches Treffen - Wir kommen wieder zusammen! Angers, 2. und 3. Mai 2022
- Begegnung änlasslich des Deutsch-Französischen Tages mit bretonischen Spezialitäten