
Courbevoie – Freudenstadt
Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen – Eine städtepartnerschaftliche Initiative für Europa
Projektziel: Sensibilisierung der Öffentlichkeit und Kompetenzentwicklung zur Bekämpfung der Gewalt an Frauen. Freudenstadt und Courbevoie wollen zeigen, dass die deutsch-französische Freundschaft und der Zusammenhalt im Sinne des europäischen Geistes, nationen- und generationenübergreifend bei der Beseitigung der Gewalt gegen Frauen helfen können.
Aktionen:
Ausstellung „À Travers Elles“ in deutscher und französischer Sprache (Premiere in Deutschland)
www.atraverselles.com/A_Travers_Elles/L_exposition.html,
Schülerworkshop (Dokumentationen und Theaterinszenierung),
Podiumsdiskussion mit der Frauenhilfe Freudenstadt und Courbevoie,
Vortrag von Rainer Wieland MdEP, Themenfilm OmU (französisch/deutsch) mit Diskussion.
Mitveranstalter und Projektförderer: Ministerium der Justiz und für Europa Baden-Württemberg.
Digitale Ausstellung im Jahr 2020.
Die Veranstaltung wurde Corona-bedingt auf den 25. und 27.11.2021 verschoben.
Bildquelle: Carole Mathieu Castelli / Makam Films
Videolink: https://www.freudenstadt.de/ausstellung
Weitere Beiträge
- Stellenauschreibung: Koordinator*in im FIEF
- Deutsch-französisches STADTRADELN
- Neue Website des Vereins Städtepartnerschaften Markgröningen
- Erfahrungsberichte: Aufenthalte in Partnerstädten Nantes und Saarbrücken
- Deutsch-Französisches Blogger-Team
- 60 Jahre Elysee-Vertrag und die Partnerschaft
- Deutsch-Französischer Ministerrat: Das Zukunftswerk übergibt seine ersten Handlungsempfehlungen
- 55 Jahre Partnerschaft
- Neuer Impuls für unsere Städtepartnerschaft
- Wie die Deutschen Frankreich lieben lernten – Samstag, 21. Januar um 18:30 auf arte
- « Wie die Deutschen Frankreich lieben lernten » – auf Arte zu sehen
- Die Städtepartnerschaft trifft sich zur Generalversammlung
Einen Kommentar schreiben