Kamen – Montreuil-Juigné
Deutsch-Französisches Onlinedinner
Zeitgleich haben kleine Gruppen in Montreuil-Juigné und Kamen dasselbe Menu gekocht (Apfel-Lauch-Suppe mit regionalen Zutaten, Käseplatte, Crème Brûlée). Zum Essen haben sich die Gruppen per Video (Smartphone) vernetzt und gute Gespräche über künftige Projekte geführt. Alle Teilnehmenden hatten viel Freude und können sich vorstellen das Format auch zukünftig zu verwenden. Die Kosten für dieses Projekt wurden vom Deutsch-Französischen Bürgerfonds übernommen.
Katja Herbold, Stadt Kamen
Bildquelle: © Stadt Kamen
Weitere Beiträge
- Deutsch-Französischer Tag mit Musik aus der Bretagne!
- Die Städtepartnerschaft zwischen Ludwigsburg und Montbéliard
- Europas höchster Leuchtturm beim Lichterfest im Schlosspark Neckarhausen
- Partnerschaftskomitee Saint-Leu-la Forêt auf dem Wendlinger Weihnachtsmarkt
- Volkstrauertag – Gedenken und Hoffnung auf Frieden
- Grenzüberschreitender Kunstwettbewerb 2026
- Die Partnerschaft Fouesnant-Meerbusch übergibt dem Verein Meerbusch Hilft eine Spende in Höhe von 1650 €
- Abendliche Generalversammlung im Partnerschaftskomitee von Sainte Maxime
- 3 erlebnisreiche Tage in Meerbusch für 50 Bürger aus Fouesnant
- DSEEerklärt Vereinsfinanzen - Online - Seminare
- VDFG Atelier | Junge Menschen für Städtepartnerschaften begeistern | Mo, 24. November 2025 um 18 Uhr
- Soirée cinéma im Rahmen der Französischen Woche

Einen Kommentar schreiben