
101 Ideen für die Deutsch-Französische Freundschaft
Auf folgender Website sind die Ergebnisse von zwei Intergenerationellen Foren 2017 in Hamburg und 2018 in Colmar gesammelt, bei denen Teilnehmende aller Altersgruppen zum Thema lebendige deutsch-französische Partnerschaften in Europa gearbeitet haben. Sich einander kennen und verstehen lernen – auf sprachlicher, aber auch auf kultureller Ebene – das ist und bleibt das wichtigste Anliegen von deutsch-französischen Städtepartnerschaften.
Weitere Beiträge
- Verleihung des Gutedelpreises an Eric Ligen für sein deutsch-französisches Engagement
- Chansonkonzert im Rahmen der Städtepartnerschaft Wismar-Calais
- Die Reine d'Arles - wer ist sie und was macht sie?
- Projektausschreibung Deutsch-Französischer Tag 2024
- Deutsch-französisches Treffen in Verdun
- Umkirch stellt wieder tolles Begegnungsprogramm auf die Beine
- Facettenreiche trinationale Jugendbegegnung in der Städtepartnerschaft Umkirch-Bruges
- Partnerstädtefestival "Mitten in Europa" vom 6. - 8. Oktober 2023 in Backnang
- 30 Gäste aus der Partnerstadt sind begeistert vom Markgröninger Schäferlauf
- Mechernich hat einen neuen Ehrenbürger
- Anglet und Ansbach feierten 55 Jahre Freundschaft
- Einladung zum Netzwerktreffen: Nordlichter des "franco-allemand" gesucht!
Einen Kommentar schreiben