
101 Ideen für die Deutsch-Französische Freundschaft
Auf folgender Website sind die Ergebnisse von zwei Intergenerationellen Foren 2017 in Hamburg und 2018 in Colmar gesammelt, bei denen Teilnehmende aller Altersgruppen zum Thema lebendige deutsch-französische Partnerschaften in Europa gearbeitet haben. Sich einander kennen und verstehen lernen – auf sprachlicher, aber auch auf kultureller Ebene – das ist und bleibt das wichtigste Anliegen von deutsch-französischen Städtepartnerschaften.
Weitere Beiträge
- Verrières-le-Buisson und Hövelhof beim Wettbewerb Stadtradeln
- Ein bayerisches Menü für 3700 Schüler zum Europatag
- Ansbach : ein Baum für den Pignada
- Europa und Deutschland zu Gast in der Bibliothek Quintaou
- Ausflug des Partnerschaftskomitees in den Golf von Morbihan
- Trinationale Jugendbegegnung auf den Frioul-Inseln
- Wo entsteht europäisches Zugehörigkeitsgefühl? – Livestream 9. Mai 2022
- Handballerinnen aus Oldenburg in Holstein „zu Gast bei Freundinnen“ in Blain
- Ausstellung Stadtentwicklung im Vergleich in Châteauroux und Gütersloh von 1945 - heute
- Deutsch-französisches Treffen - Wir kommen wieder zusammen! Angers, 2. und 3. Mai 2022
- Begegnung änlasslich des Deutsch-Französischen Tages mit bretonischen Spezialitäten
- Französischer Kinoabend – 31. März 2022 in Esslingen