
101 Ideen für die Deutsch-Französische Freundschaft
Auf folgender Website sind die Ergebnisse von zwei Intergenerationellen Foren 2017 in Hamburg und 2018 in Colmar gesammelt, bei denen Teilnehmende aller Altersgruppen zum Thema lebendige deutsch-französische Partnerschaften in Europa gearbeitet haben. Sich einander kennen und verstehen lernen – auf sprachlicher, aber auch auf kultureller Ebene – das ist und bleibt das wichtigste Anliegen von deutsch-französischen Städtepartnerschaften.
Weitere Beiträge
- Stellenauschreibung: Koordinator*in im FIEF
- Deutsch-französisches STADTRADELN
- Neue Website des Vereins Städtepartnerschaften Markgröningen
- Erfahrungsberichte: Aufenthalte in Partnerstädten Nantes und Saarbrücken
- Deutsch-Französisches Blogger-Team
- 60 Jahre Elysee-Vertrag und die Partnerschaft
- Deutsch-Französischer Ministerrat: Das Zukunftswerk übergibt seine ersten Handlungsempfehlungen
- 55 Jahre Partnerschaft
- Neuer Impuls für unsere Städtepartnerschaft
- Wie die Deutschen Frankreich lieben lernten – Samstag, 21. Januar um 18:30 auf arte
- « Wie die Deutschen Frankreich lieben lernten » – auf Arte zu sehen
- Die Städtepartnerschaft trifft sich zur Generalversammlung
Einen Kommentar schreiben