
Bonn-Beuel – Mirecourt
Lucky Luke reist zwischen Beuel und Mirecourt hin und her
Kleine Projekte statt großer Veranstaltungen prägten das Jahr 2020. So gingen kurz vor Weihnachten drei französische Ausgaben von Lucky Luke von Mirecourt auf Reise nach Beuel und umgekehrt, um in der jeweiligen städtischen Bibliothek den Nutzern zu Verfügung zu stehen. „Zunächst haben wir gesehen, dass der aktuelle Lucky Luke („Fackeln im Baumwollfeld“) das Thema des Rassismus, was leider weit verbreitet ist, aufgreift“, erklärte Regina Haunhorst, Vorsitzende des Partnerschaftskomitees Beuel-Mirecourt. Diese Comicserie ist laut Bernard Schmitt, dem Vorsitzenden des Komitees aus Mirecourt, in Frankreich sehr beliebt. Neben dem aktuellen Comic reisen nun auch die beiden Vorgängerhefte mit, einer davon spielt in Paris. Die deutschen Ausgaben werden vom Beueler Komitee bezahlt und stehen in Mirecourt Lesern zu Verfügung, die sich in der „deutschen Ecke“ in der Mirecourter Bibliothek umsehen. Die Bezirksbürgermeisterin aus Beuel, Lara Mohn, hat alle Bände mit einer persönlichen Widmung versehen, ebenso wie ihr Amtskollege Yves Séjourné aus Mirecourt die französisch sprachigen Ausgaben. Diese Ausgaben werden von dem dortigen Komitee finanziert und können dann in der Bonner Bibliothek gelesen werden. „Es ist eine schöne Idee, weil jeder etwas gibt und gleichzeitig bekommt,“ beurteilte Lara Mohn diese Aktion. „Es ist das Prinzip, auf dem diese deutsch-französische Freundschaft basiert und was die beiden Komitees mit Leben ausfüllen.“ Inzwischen sind die jeweiligen Bände an ihrem Bestimmungsort angekommen und durch die aktuelle Pandemiesituation gehen die kleinen und leisen Schritte in 2021 weiter. Die Comicbände stehen den Nutzern zur Verfügung, wenn die Bibliotheken wieder geöffnet werden können.
Bildquelle: Regina Haunhorst
Weitere Beiträge
- Deutsch-französisches STADTRADELN mit TANDEM: Seien Sie mit einer französischen Kommune dieses Jahr dabei!
- Deutsch-französischer Freiwilligendienst in Edingen-Neckarhausen
- FRED - Das Bürgerportal für die deutsch-französische Grenzregion ist online
- Festakt 60. Jahrestag des Élysée-Vertrags
- Radfahren und nachhaltige Entwicklung
- Umfrage: „Beste Praktiken“ kommunaler Europaarbeit in Deutschland
- 350 Schülerinnen und Schüler sprachen deutsch!
- Projektausschreibung „Zeitreise“
- Der Chor l'Écho des Vagues in Meerbusch für ein einzigartiges Konzert
- Tri-nationale Jugendbegegnung (französisch-rumänisch-deutsch)
- Deutsch-französischer Abend 2.0
- Neuigkeiten auf dem Blog Fouesnant Meerbusch
Einen Kommentar schreiben