
Montbéliard – Ludwigsburg
Radfahren und nachhaltige Entwicklung
Nach den Feierlichkeiten zum Jahrestag des Elysée-Vertrags zur Besiegelung von 60 Jahren deutsch-französischer Freundschaft, schlägt der Verein Vélocité Pays de Montbéliard vor, eine Veranstaltung rund um diese Freundschaft zu veranstalten das Thema Radfahren und nachhaltige Entwicklung im Rahmen der Städtepartnerschaften Straßburg-Stuttgart und Montbéliard-Ludwigsburg.
Unser Verein pflegt enge Beziehungen zur Radwegeinitiative Ludwigsburg, mit der wir uns seit 2009 intensiv austauschen.
Dieses Veranstaltungsprojekt bezieht sich auch auf die Einweihung der Bio.Vélo.Route am 18. Juli, einer Route, die Stuttgart mit Straßburg verbindet und sich auf den ökologischen Fahrradtourismus konzentriert, ein Projekt unter der Leitung von MdEP Anna Deparnay-Grunenberg.
In diesem Sinne möchte die Vélocité Pays de Montbéliard zu Beginn dieses Sommers ein Treffen von Radsportfördervereinen aus Ludwigsburg, Stuttgart, Straßburg und Montbéliard organisieren, die natürlich mit dem Fahrrad nach Straßburg fahren würden der Zusammenkunft könnte ein besuch des europäischen Parlaments folgen.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Bildquelle: Vélocité Pays de Montbéliard
Weitere Beiträge
- Markgröningens Partnerstadt trauert um Bürgermeisterin Marie-Rose Lexcellent
- Jugendbeteiligung
- Stabübergabe an die junge Generation
- 55 Jahre Partnerschaft für Fouesnant und Meerbusch
- 35 Jahre Städtepartnerschaft mit Saint-Leu-la-Forêt
- Europatag 9. Mai – Interview mit der Europa-Union Freudenstadt
- ONLINE Bürgerdialog Aix-Tübingen: Gemeinden im digitalen Zeitalter: Aufbau einer Smart City
- Grundschüler entdecken Europa
- Deutscher Filmclub
- Empfang von Schüler aus Ansbach und Bayonne im Rathaus von Anglet
- Schreiben & Wandern im Schwarzwald
- Deutsch-Französischer Jugendaustausch in Straßburg
Einen Kommentar schreiben