
Markgröningen – Saint-Martin-de-Crau
Konstruktive Arbeitssitzung in Saint-Martin-de-Crau
Anfang April fuhren 5 Mitglieder des Vorstands des Vereins Städtepartnerschaften Markgröningen in die Partnerstadt Saint-Martin-de-Crau, um nach 3-jähriger Coronapause erstmals wieder an einer Arbeitssitzung mit dem dortigen Club de Jumelage teilzunehmen. Viele konstruktive Ideen und neue Projekte für die Jahre 2023 bis 2025 konnten in freundschaftlicher Atmosphäre besprochen und ausgearbeitet werden. Nach einer anstrengenden Arbeitssitzung genossen alle Teilnehmer dann am Sonntag einen entspannten Tag in Arles beim Besuch des Tour LUMA und des provenzalischen Heimatmuseums Arlaten.
Ein Besuch des Wochenmarktes wurde genutzt, um wieder Honig und Olivenöl sowie andere provenzalische Produkte für einen Stand am Wochenmarkt am 20. Mai 2023 in Markgröningen einzukaufen.
Bildquelle: Verein Städtepartnerschaften Markgröningen
Weitere Beiträge
- Tag der deutsch-französischen Gemeindepartnerschaften der Region Grand Est
- Badmintonspieler in Anglet
- Besuch der Ansbacher
- Kinder aus Ansbach in Anglet
- Austauschprogramme in Aussicht
- Veranstaltungen der DSEE
- DFJW-Broschüre: Sprachanimation in interkulturellen Jugendbegegnungen
- In Fouesnant lernt man Deutsch!
- Die Städtepartnerschaft Fouesnant-Meerbusch inspiriert das DFJW
- Große Delegation aus der Partnerstadt beim Markgröninger Schäferlauf
- 54. Jubiläum
- 18 Jugendliche aus Fouesnant in Meerbusch – Unvergessliche Momente und neue Freundschaften
Einen Kommentar schreiben