
Markgröningen – Saint-Martin-de-Crau
Konstruktive Arbeitssitzung in Saint-Martin-de-Crau
Anfang April fuhren 5 Mitglieder des Vorstands des Vereins Städtepartnerschaften Markgröningen in die Partnerstadt Saint-Martin-de-Crau, um nach 3-jähriger Coronapause erstmals wieder an einer Arbeitssitzung mit dem dortigen Club de Jumelage teilzunehmen. Viele konstruktive Ideen und neue Projekte für die Jahre 2023 bis 2025 konnten in freundschaftlicher Atmosphäre besprochen und ausgearbeitet werden. Nach einer anstrengenden Arbeitssitzung genossen alle Teilnehmer dann am Sonntag einen entspannten Tag in Arles beim Besuch des Tour LUMA und des provenzalischen Heimatmuseums Arlaten.
Ein Besuch des Wochenmarktes wurde genutzt, um wieder Honig und Olivenöl sowie andere provenzalische Produkte für einen Stand am Wochenmarkt am 20. Mai 2023 in Markgröningen einzukaufen.
Bildquelle: Verein Städtepartnerschaften Markgröningen
Weitere Beiträge
- Neue Freiwillige im Partnerschaftsreferat
- Vielsprachiges Café
- Preisträger des Partnerschaftspreises 2023 – Zielgruppe „Jugend“
- Partnerschaftspreis 2024 – Zielgruppe „Sport / Soziales / Kultur / Medien“
- Weihnachtsmarkt und Crêpes
- Es gibt wieder deutsch-französische Crêpes beim Partnerschaftskomitee Saint-Leu-la-Forêt
- Deutscher Filmclub: « Frau Holle »
- Projektausschreibung „Gemeinsam stark“ 2024 mit Infostunde
- Feuerwehrmänner aus Anglet geehrt
- Die Stadt Fouesnant würdigt das Partnerschaftskomitee
- Einladung 5. Tag der Städtepartnerschaften | 19.01.2024
- Weihnachtsmarkt in Isle
Einen Kommentar schreiben