München – Bordeaux
Digitaler Bürgerdialog München-Bordeaux
Die Landeshauptstadt München und ihre Partnerstadt Bordeaux laden Bürger*innen ein, an dem Austausch teilzunehmen und ihre Gedanken zur Zukunft europäischer Städte einzubringen. Im Anschluss können sie ihre Vorschläge mit Katrin Habenschaden, 2. Bürgermeisterin der Landeshauptstadt München, und Céline Papin, Stellvertretende Bürgermeisterin von Bordeaux, diskutieren. Die erarbeiteten Ideen werden in die Konferenz zur Zukunft Europas eingebracht. Der Bürgerdialog wird von der Landeshauptstadt München in Kooperation mit der Stadt Bordeaux, dem Europäischen Ausschuss der Regionen und der Bertelsmann Stiftung durchgeführt. In städteübergreifenden Gruppen diskutieren die Bürger*innen Fragen wie zum Beispiel: Wie stellen Sie sich die Zukunft Ihrer Stadt vor? Was sind die wichtigsten Themen Digitalisierung, Klima, Bildung, Mobilität oder etwas anderes? Was sollten wir anders machen?
Mehr Infos: https://veranstaltungen.muenchen.de/raw/veranstaltungen/buergerdialog/
Bildquelle: Landeshauptstadt München
Weitere Beiträge
- Deutsch-Französische Städtepartnerschaften des Rhein-Neckar-Kreises im Austausch
- Die Stadt Fouesnant würdigt das Partnerschaftskomitee
- Einladung 5. Tag der Städtepartnerschaften | 19.01.2024
- Weihnachtsmarkt in Isle
- Gemeinsam gegen die Lebensmittelverschwendung
- Deutscher Filmclub: Hello again. Ein Tag für immer
- 27. deutsch-französischer Weihnachtsmarkt
- Deutsch-Französischer Feuerwehraustausch: Schon 9 Jahre!
- Ein nachhaltiges grünes Europa - Neue Veranstaltungsreihe
- Bretonische Verbrechen – Großes Interesse an den Fällen von Kommissar Dupin
- Feier des 35-jährigen Jubiläums der Partnerschaft in Saint-Leu-la-Forêt
- Verleihung des Gutedelpreises an Eric Ligen für sein deutsch-französisches Engagement
Einen Kommentar schreiben