München – Bordeaux
Digitaler Bürgerdialog München-Bordeaux
Die Landeshauptstadt München und ihre Partnerstadt Bordeaux laden Bürger*innen ein, an dem Austausch teilzunehmen und ihre Gedanken zur Zukunft europäischer Städte einzubringen. Im Anschluss können sie ihre Vorschläge mit Katrin Habenschaden, 2. Bürgermeisterin der Landeshauptstadt München, und Céline Papin, Stellvertretende Bürgermeisterin von Bordeaux, diskutieren. Die erarbeiteten Ideen werden in die Konferenz zur Zukunft Europas eingebracht. Der Bürgerdialog wird von der Landeshauptstadt München in Kooperation mit der Stadt Bordeaux, dem Europäischen Ausschuss der Regionen und der Bertelsmann Stiftung durchgeführt. In städteübergreifenden Gruppen diskutieren die Bürger*innen Fragen wie zum Beispiel: Wie stellen Sie sich die Zukunft Ihrer Stadt vor? Was sind die wichtigsten Themen Digitalisierung, Klima, Bildung, Mobilität oder etwas anderes? Was sollten wir anders machen?
Mehr Infos: https://veranstaltungen.muenchen.de/raw/veranstaltungen/buergerdialog/
Bildquelle: Landeshauptstadt München
Weitere Beiträge
- Tag der deutsch-französischen Gemeindepartnerschaften der Region Grand Est
- Veranstaltungen der DSEE
- Französisches Sommerfeeling am Wendlinger Stadtstrand
- 54. Jubiläum
- 18 Jugendliche aus Fouesnant in Meerbusch – Unvergessliche Momente und neue Freundschaften
- Jugendbegegnung in Plouguerneau sportlich beendet
- Tandem-Sprachbegegnung mit positiver Auswertung
- Verzeichnis digitaler Anwendungen für die Vereinsarbeit
- Finanzierung der Austauschprogramme durch einen Abend mit Muscheln und Pommes frites
- Tag der Städtepartnerschaften | 16.10.2025 | Stadthalle Bielefeld
- Deutsch-französische Freundschaft in Fouesnant: eine unvergessliche Woche für 36 Jugendliche
- Parlament Ausschreibung des Deutsch-Französischen Parlamentspreises
Einen Kommentar schreiben