
„Build in my Backyard“: Nachverdichtung schmackhaft machen!
Sind die Bewohnenden die größten Widersacher oder stärksten Befürworter von Nachverdichtung in ihrer Stadt? Pierre Odet, Projektleiter des französischen Start-ups für Stadtentwicklung Villes Vivantes (Lebendige Städte), wird am 30. November im online Format "Transformationsküche" darüber berichten, wie Maßnahmen für sogenannte „sanfte Nachverdichtung“ in Zusammenarbeit mit Einwohner:innen durchgeführt wurden.
Wo? Online
Wann? 30.11.2022 / 12:30-13:30 Uhr
Hier geht es zur Anmeldung:
https://df-zukunftswerk.eu/aktuelles/build-my-backyard-nachverdichtung-schmackhaft-machen
Bildquelle: Deutsch-Französisches Zukunftswerk
Weitere Beiträge
- Deutsch-französisches STADTRADELN mit TANDEM: Seien Sie mit einer französischen Kommune dieses Jahr dabei!
- FRED - Das Bürgerportal für die deutsch-französische Grenzregion ist online
- Festakt 60. Jahrestag des Élysée-Vertrags
- Radfahren und nachhaltige Entwicklung
- Umfrage: „Beste Praktiken“ kommunaler Europaarbeit in Deutschland
- Projektausschreibung „Zeitreise“
- Tri-nationale Jugendbegegnung (französisch-rumänisch-deutsch)
- Anglet und Ansbach feiern ihr 55-jähriges Bestehen
- Festabend zum Deutsch-Französischen Tag 2023
- Stellenauschreibung: Koordinator*in im FIEF
- Deutsch-französisches STADTRADELN
- Deutsch-Französischer Ministerrat: Das Zukunftswerk übergibt seine ersten Handlungsempfehlungen
Einen Kommentar schreiben