Fouesnant – Meerbusch
Wie kann ein Austausch finanziert werden? Ein Beispiel: Der Moules-Frites-Abend der Städtepartnerschaft
Der Tanzabend mit Muscheln und Pommes frites, der jedes Jahr im Jardin de la Cale in Beg Meil mit Blick auf das Meer stattfindet, ist ein traditioneller Treffpunkt der Städtepartnerschaft Fouesnant-Meerbusch und aus dem Veranstaltungsprogramm des Sommers in Fouesnant nicht mehr wegzudenken. Für diese Veranstaltung sind fast 60 Freiwillige im Einsatz, die alle Hände voll zu tun haben, um diesen Abend zum Erfolg zu machen - und das seit 16 Jahren.
Diese Veranstaltung ist für die Städtepartnerschaft wichtig, da sie die Hauptfinanzierungsquelle für die zahlreichen Austausche zwischen Meerbusch und Fouesnant bietet.
Dabei hat die Städtepartnerschaft das Glück, auf eine sehr effiziente Hilfe der technischen Dienste der Stadt Fouesnant zählen zu können: Das gesamte Material - Zelte, Tische, Stühle, eine fahrbare Küche, ein Podium, Wasser und Strom - wird dem Verein kostenlos von der Gemeinde zur Verfügung gestellt, die ganzjährig die Vereine in Fouesnant unterstützt. Ohne diese Hilfe wäre eine solche Veranstaltung natürlich nicht möglich. Der Erlös dieses Abends dient der Finanzierung mehrerer Austausche im Laufe des Jahres.
Die Städtepartnerschaft Fouesnant-Meerbusch hat dieses Jahr mit einem Stand zur Mülltrennung, der in Zusammenarbeit mit der Communauté de Communes du Pays Fouesnantais eingerichtet wurde, eine Neuerung eingeführt. Die angebotenen Produkte waren größtenteils lokal: Miesmuscheln, frische Pommes frites aus einem Anbau in Fouesnant, selbstgemachte Crêpes, Cidre aus Fouesnant.
Wie jedes Jahr zögerte eine kleine Delegation aus Meerbusch nicht, den 1100 Kilometer langen Anfahrtsweg und die anschließende Rückfahrt auf sich zu nehmen, um bei diesem Abend dabei zu sein, der in einer magischen Kulisse direkt am Meer stattfand.
Wir sehen uns im nächsten Sommer für eine neue Ausgabe!
Bildquelle: Alexander Dodig
Videolink: https://fouesnantmeerbusch.wordpress.com/2024/07/29/moules-frites-jumelage-merci-aux-benevoles/
Weitere Beiträge
- 3 erlebnisreiche Tage in Meerbusch für 50 Bürger aus Fouesnant
- DSEEerklärt Vereinsfinanzen - Online - Seminare
- Erinnerungen an die Opfer der Nazis in Montbéliard - 10.11.25, 18 h Ludwigsburg
- VDFG Atelier | Junge Menschen für Städtepartnerschaften begeistern | Mo, 24. November 2025 um 18 Uhr
- Über Grenzen hinweg: "Nur ein kurzer Sommer", eine Liebe in der Bretagne
- Markgröningen feiert mit Saint-Martin-de-Crau das 100-jährige Stadtjubiläum
- Förderaufruf für 2026: Europa-Schecks in Nordrhein-Westfalen
- Ausschreibung: Deutsch-Französischer Tag 2026
- Ein Abend am Strand
- Toulouse erstrahlte in den Farben der deutsch-französischen Freundschaft aus Sainte-Maxime!
- Online-Seminar: Zukunft gemeinsam gestalten: Stadt, Wasser und Gärten
- Kunstpremiere

Einen Kommentar schreiben