
Wie die Deutschen Frankreich lieben lernten – Samstag, 21. Januar um 18:30 auf arte
Die langsame Annäherung der beiden Nationen – aus west- und aus ostdeutscher Sicht. Ehemalige Austausch-Schüler zeigen Aufnahmen ihrer ersten Reisen nach Frankreich aus den 50er- bis in die 90er-Jahre, Stadtarchivare stellen einzigartige Filme zur Verfügung. Es ist ein Blick auf Frankreich, der über die gängigen Klischees hinausgeht und nicht selten überrascht.
Dokumentation arte von sagamedia: Jutta Pinzler, Katja Heinrichs, Stephan Sattig
Samstag, 21.01.23, 18.30 – 19:20 Uhr
und ab dem 21.01.23 in der Mediathek
Für weitere Informationen : Wie die Deutschen Frankreich lieben lernten - Die ganze Doku | ARTE
Bildquelle: arte
Weitere Beiträge
- Tag der deutsch-französischen Gemeindepartnerschaften der Region Grand Est
- Badmintonspieler in Anglet
- Besuch der Ansbacher
- Kinder aus Ansbach in Anglet
- Austauschprogramme in Aussicht
- Veranstaltungen der DSEE
- DFJW-Broschüre: Sprachanimation in interkulturellen Jugendbegegnungen
- In Fouesnant lernt man Deutsch!
- Die Städtepartnerschaft Fouesnant-Meerbusch inspiriert das DFJW
- Große Delegation aus der Partnerstadt beim Markgröninger Schäferlauf
- 54. Jubiläum
- 18 Jugendliche aus Fouesnant in Meerbusch – Unvergessliche Momente und neue Freundschaften
Einen Kommentar schreiben