
Anglet – Ansbach
Skulptur von Kaspar Hauser, Europas geheimnisvolles Kind im Maharin
Kaspar Hauser, dessen Schicksal mit der Stadt Ansbach verbunden ist, ist ein der rätselhaftesten Personen in der europäischen Geschichte des 19. Jahrhunderts, da seine Herkunft und Identität bis heute ein Rätsel bleiben. War er der Kronprinz des Großherzogs von Baden? Eine Holzskulptur von Kaspar Hauser, die 2023 von dem Künstler Rüdiger Zeberer geschnitzt wurde, wurde der Stadt vom Freundeskreis Anglet anlässlich des 55-jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft Anglet-Ansbach geschenkt. Sie wird am Dienstag, den 10. Dezember im Maharin-Park in einer Baumgruppe in der Nähe der Hütten enthüllt.
Bildquelle: Ville d'Anglet
Weitere Beiträge
- 50. Jubiläum der Städtepartnerschaft
- Neue Freiwillige finden
- Französischer Musikabend im Rahmen der Wendlinger Kulturzeit
- 54. Jubiläum
- "Auf den Spuren der Kathedralen": Strasbourg
- "Auf den Spuren der Kathedralen" - Informationsabend im Alfred-Grosser-Saal
- Fördermittel für Kommunen Unterfrankens - Tag der Städtepartnerschaft am Sonntag, 27. April 2025 -
- Entdeckungsreise durch Deutschland
- IGP-Mitgliederversammlung – Henri Ménudier zum Ehrenmitglied ernannt
- 10. Partnerschafts-Dialog zur Weiterentwicklung der Partnerschaften in Sinsheim
- Europäischer Kinoabend am Samstag, 10. Mai
- Ein Jahr Freiwilligendienst im Calvados ab September 2025
Einen Kommentar schreiben