
Fouesnant – Meerbusch
Deutsch-französisches Treffen in Verdun
70 Schülerinnen und Schüler aus Fouesnant und Meerbusch und etwa 20 Erwachsene aus der Städtepartnerschaft trafen sich für zwei Tage an den Gedenkstätten des Ersten Weltkriegs in Meaux, Verdun und Douaumont. Dieses Treffen wurde vom Verteidigungskorrespondenten der Stadt Fouesnant organisiert.
Das Programm führte zum Besuch des Musée de la Grande Guerre in Meaux, das größte Museum Europas zu diesem Thema, die Besichtigung der Zitadelle von Verdun und schließlich die Gedenkfeier im Beinhaus von Douaumont, bei der die Jugendlichen zu den Klängen der Europahymne einen Kranz in den Farben beider Länder niederlegten. Der Besuch der Nekropole von Douaumont führte zu einem sehr bewegenden Moment, da eine der jungen Schülerinnen aus Fouesnant dort am Grab ihres Urgroßvaters gedenken konnte.
Die Begegnung hat zu mehreren pädagogischen Workshops geführt, die von den Lehrern des Collège Kervihan in Fouesnant und des Mataré Gymnasiums in Meerbusch organisiert wurden.
Eine bewegende und nützliche Reise für alle Jugendlichen zu einer Zeit, in der der Krieg in der Ukraine an die dunklen Stunden von Konflikten erinnert, die man schon dachte, in Europa nie wieder erleben zu müssen. Der Krieg 14-18 hinterließ 10 Millionen Tote und 21 Millionen Verletzte. Doch wieder werden Schützengräben ausgehoben und Bomben geworfen, ohne Ende....
Es ist eine der Aufgaben der Städtepartnerschaft, Initiativen rund um die Erinnerungsarbeit zu unterstützen, bei unseren Jugendlichen präsent zu sein und sie an den " hohen Preis " zu erinnern, den unsere Vorfahren für ein friedliches Europa gezahlt haben. Wir stellen heute fest, dass all dies nie endgültig erreicht werden kann.
Bildquelle: Comité de jumelage Fouesnant Meerbusch
Weitere Beiträge
- Lasst uns miteinander radfahren!
- Rencontre Franco-Allemande entre élus locaux et responsables des jumelages : Paris, le 26 juin 2025
- 50. Jubiläum der Städtepartnerschaft
- Engagement von Jugendlichen im deutsch-französischen Bereich, ein Abend mit Erfahrungsberichten
- Neue Freiwillige finden
- Französischer Musikabend im Rahmen der Wendlinger Kulturzeit
- Das Wichtigste an einer Reise...
- Deutsch-Französisches Stadtradeln 2025
- 54. Jubiläum
- "Auf den Spuren der Kathedralen": Strasbourg
- "Auf den Spuren der Kathedralen" - Informationsabend im Alfred-Grosser-Saal
- Fördermittel für Kommunen Unterfrankens - Tag der Städtepartnerschaft am Sonntag, 27. April 2025 -
Einen Kommentar schreiben