
Markgröningen – Saint-Martin-de-Crau
Partnerstadt Saint-Martin-de-Crau hat neue Bürgermeisterin
Nach unruhigen und politisch schwierigen Monaten in Markgröningens Partnerstadt Saint-Martin-de-Crau fanden am 10. und 17. November 2024 Neuwahlen für das Amt des Bürgermeisters und eines neuen Gemeinderats statt. 3 Kandidaten mit ihren Listen bewarben sich. Mit 41 % der Stimmen wurde Séverine DELLANEGRA mit ihrer Liste „Saint Martin Avant Tout“ in das Amt der neuen Bürgermeisterin gewählt. Als ehemalige Oppositionsführerin bringt sie genügend Erfahrung in der Kommunalpolitik mit. Einer ihrer Stellvertreter ist Mickaël DEMARQUE, der im Rathaus künftig für Festivitäten, Städtepartnerschaft und Nichtsportvereine zuständig ist. Als ehemaliger Präsident des Club de Jumelage ist er für dieses Amt bestens geeignet. Die große Hoffnung der beiden Vereinsvorsitzenden Gudrun RIESENBERG und Henri NIEDEROEST ist, dass damit die Städtepartnerschaft wie früher auf offizieller Ebene die entsprechende Wertschätzung erfährt und die beiden Vereine bei der Realisierung geplanter Projekte auch wieder von offizieller Seite unterstützt werden.
Bildquelle: Club de Jumelage, Saint-Martin-de-Crau
Weitere Beiträge
- Verzeichnis digitaler Anwendungen für die Vereinsarbeit
- Finanzierung der Austauschprogramme durch einen Abend mit Muscheln und Pommes frites
- Tag der Städtepartnerschaften | 16.10.2025 | Stadthalle Bielefeld
- Machen Sie mit beim KURZFILMTAG! - Kurzfilme auf Französisch
- Deutsch-französische Freundschaft in Fouesnant: eine unvergessliche Woche für 36 Jugendliche
- Parlament Ausschreibung des Deutsch-Französischen Parlamentspreises
- Online-Ateliers - 18. August und 22. September
- Rund ums Schloss: Frankreich war bei uns!
- Sommertournee 2025
- Prix du jumelage franco-allemand du Sénat 2025
- „Fête de la musique“ beim Plouguerneau-Haus – Fast wie in Frankreich!
- Vorbereitungssitzung
Einen Kommentar schreiben