
Markgröningen – Saint-Martin-de-Crau
Partnerstadt Saint-Martin-de-Crau hat neue Bürgermeisterin
Nach unruhigen und politisch schwierigen Monaten in Markgröningens Partnerstadt Saint-Martin-de-Crau fanden am 10. und 17. November 2024 Neuwahlen für das Amt des Bürgermeisters und eines neuen Gemeinderats statt. 3 Kandidaten mit ihren Listen bewarben sich. Mit 41 % der Stimmen wurde Séverine DELLANEGRA mit ihrer Liste „Saint Martin Avant Tout“ in das Amt der neuen Bürgermeisterin gewählt. Als ehemalige Oppositionsführerin bringt sie genügend Erfahrung in der Kommunalpolitik mit. Einer ihrer Stellvertreter ist Mickaël DEMARQUE, der im Rathaus künftig für Festivitäten, Städtepartnerschaft und Nichtsportvereine zuständig ist. Als ehemaliger Präsident des Club de Jumelage ist er für dieses Amt bestens geeignet. Die große Hoffnung der beiden Vereinsvorsitzenden Gudrun RIESENBERG und Henri NIEDEROEST ist, dass damit die Städtepartnerschaft wie früher auf offizieller Ebene die entsprechende Wertschätzung erfährt und die beiden Vereine bei der Realisierung geplanter Projekte auch wieder von offizieller Seite unterstützt werden.
Bildquelle: Club de Jumelage, Saint-Martin-de-Crau
Weitere Beiträge
- Tag der deutsch-französischen Gemeindepartnerschaften der Region Grand Est
- Besuch der Ansbacher
- Kinder aus Ansbach in Anglet
- Austauschprogramme in Aussicht
- Veranstaltungen der DSEE
- In Fouesnant lernt man Deutsch!
- Die Städtepartnerschaft Fouesnant-Meerbusch inspiriert das DFJW
- Große Delegation aus der Partnerstadt beim Markgröninger Schäferlauf
- 54. Jubiläum
- 18 Jugendliche aus Fouesnant in Meerbusch – Unvergessliche Momente und neue Freundschaften
- Jugendbegegnung in Plouguerneau sportlich beendet
- Tandem-Sprachbegegnung mit positiver Auswertung
Einen Kommentar schreiben