
Nürnberg – Nice
"Nice au printemps" - Vortragsreihe
Im Rahmen der Städtepartnerschaft Nürnberg – Nizza laden wir – anstelle des Deutsch-Französischen Tags – zu folgenden Veranstaltungen ein:
15.3.2022 um 18 Uhr – hybrid "Frankreich vor den Wahlen", Vortrag von Professor Dr. Günther Ammon auf Deutsch. Am 10. und am 24. April finden die französischen Präsidentschaftswahlen statt. Professor Dr. Günter Ammon wirft einen kurzen Blick auf die Geschichte, um die herausgehobene Stellung des Präsidenten zu verstehen und damit die große Bedeutung dieser Wahl. Prof. Ammon stellt die Kandidaten mit ihren wesentlichen Programmpunkten vor, die im 1. Wahlgang aufeinander treffen. Schließlich verweist er auf die Umfragen, die eine erste Vorstellung geben, wer die Wahl gewinnen könnte. Dr. Günther Ammon ist Professor i.R. am Lehrstuhl für International Business and Society Relations an der Friedrich-Alexander-Universität. Hinweis: Statt einer Veranstaltung haben Schülerinnen und Schüler des Scharrer-Gymnasiums Nizza-Päckchen gebastelt, die vor der Veranstaltung übergeben werden. Der Vortrag findet gleichzeitig in Präsenz im Großen Saal des Heilig-Geist-Hauses, Hans-Sachs-Platz 2, Nürnberg und online statt. Die Teilnahme ist kostenlos und nur mit Anmeldung an birgit.birchner@stadt.nuernberg.de. Bitte geben Sie im Betreff „Wahlen in Frankreich – in Präsenz“ und kommen Sie persönlich oder „Wahlen in Frankreich – online“ an, dann erhalten Sie den Link zugeschickt (den Link finden Sie auch auf unserer Website).
28.3.2022 um 19 Uhr – "Zeitungscafe" in Präsenz en français "Simone Veil". Vortrag von Eliane Dehaut. Die in Nizza geborene Simone Veil stand für die Wahrung demokratischer Werte in einem geeinten Europa. Die Auschwitz Überlebende und hervorragende französische Politikerin war erste Präsidentin des Europaparlaments. Eliane Dehaut, Dozentin am Bildungszentrum, begibt sich auf die Spuren dieser großen Europäerin mit einem Vortrag in französischer Sprache.
Die Teilnahme ist kostenlos. Teilnahme nur mit Anmeldung an birgit.birchner@stadt.nuernberg.de Bitte geben Sie im Betreff ein „Simone Veil“ an. Die Plätze sind begrenzt. Zeitungscafe, Nachteingang, Peter-Vischer-Straße, Nürnberg
5.4.2022 um 18 Uhr "Nizza on y va !" – Vortrag auf Deutsch – nur online!
Reiseexperte David Schulte-Vogel hat in Nizza gelebt und kennt die Partnerstadt wie seine Westentasche. David Schulte-Vogel zeigt Fotos von vergangenen Bürgerreisen, um auf die nächste Bürgerreise im Herbst aufmerksam zu machen. Die nächste Bürgerreise nach Nizza findet vom 8.-15.10.2022 statt.
Die Teilnahme ist kostenlos. Klicken Sie bitte auf den nachfolgenden Link, um am Webinar teilzunehmen: https://us02web.zoom.us/j/83390155505?pwd=TTRvM3pEWHNNM DJHd29nN3l0NFgrQT09
Kenncode: 187980
Amt für Internationale Beziehungen, Hans-Sachs-Platz 2, Nürnberg
Bildquelle: IB Stadt Nürnberg
Weitere Beiträge
- Neue Freiwillige im Partnerschaftsreferat
- Vielsprachiges Café
- Partnerschaftspreis 2024 – Zielgruppe „Sport / Soziales / Kultur / Medien“
- Weihnachtsmarkt und Crêpes
- Es gibt wieder deutsch-französische Crêpes beim Partnerschaftskomitee Saint-Leu-la-Forêt
- Deutscher Filmclub: « Frau Holle »
- Projektausschreibung „Gemeinsam stark“ 2024 mit Infostunde
- Feuerwehrmänner aus Anglet geehrt
- Die Stadt Fouesnant würdigt das Partnerschaftskomitee
- Einladung 5. Tag der Städtepartnerschaften | 19.01.2024
- Weihnachtsmarkt in Isle
- Gemeinsam gegen die Lebensmittelverschwendung
Einen Kommentar schreiben