
Markgröningen – Saint-Martin-de-Crau
Neue Website des Vereins Städtepartnerschaften Markgröningen
Seit 16. Januar 2023 ist der Verein Städtepartnerschaften Markgröningen e.V. mit einer eigenen Website online: www.verein-staedtepartnerschaften-markgroeningen.de
Hier können Interessierte das Vereinsgeschehen nachverfolgen und sich über anstehende Termine sowie die Städtepartnerschaft im Allgemeinen informieren.
Wann findet das nächste Boule-Turnier statt? Und was ist das Frühlingsfest in Saint-Martin-de-Crau? Antwort auf diese Fragen rund um die Städtepartnerschaft zwischen Markgröningen und Saint-Martin-de-Crau in der Provence findet man auf der neuen Website des Vereins.
Der Verein möchte mit der Website seine Sichtbarkeit verbessern und auch eine möglichst aktuelle Öffentlichkeitsarbeit gewährleisten. Auch den Mitgliedsantrag kann man auf der Seite herunterladen sowie Kontakt zum Verein aufnehmen.
Mit finanzieller Unterstützung des Staatsministeriums Baden-Württemberg.
Bildquelle: Verein Städtepartnerschaften Markgröningen
Weitere Beiträge
- Verleihung des Gutedelpreises an Eric Ligen für sein deutsch-französisches Engagement
- Chansonkonzert im Rahmen der Städtepartnerschaft Wismar-Calais
- Die Reine d'Arles - wer ist sie und was macht sie?
- Projektausschreibung Deutsch-Französischer Tag 2024
- Deutsch-französisches Treffen in Verdun
- Umkirch stellt wieder tolles Begegnungsprogramm auf die Beine
- Facettenreiche trinationale Jugendbegegnung in der Städtepartnerschaft Umkirch-Bruges
- Partnerstädtefestival "Mitten in Europa" vom 6. - 8. Oktober 2023 in Backnang
- 30 Gäste aus der Partnerstadt sind begeistert vom Markgröninger Schäferlauf
- Deutsch-Französischer Freiwilligendienst 2023/2024 – Wir begrüßen Magali Tarralle
- Mechernich hat einen neuen Ehrenbürger
- Anglet und Ansbach feierten 55 Jahre Freundschaft
Einen Kommentar schreiben