
Fouesnant – Meerbusch
Neue Videokonferenz mit Bürgermeistern und Partnerschaftskomitees
Zum zweiten Mal in diesem Jahr trafen sich die Bürgermeister von Meerbusch und Fouesnant sowie die Vertreter der Partnerschaftskomitees zu einer Videokonferenz, um ihre gemeinsamen Projekte zu besprechen. Das Ziel ist es, die Austausche wieder aufzunehmen und der Partnerschaft eine neue Dynamik zu verleihen.
Diese Videokonferenzen finden regelmäßig statt, und zwar einmal pro Quartal. Beide Partnerschaftskomitees und die Stadtverwaltungen arbeiten gemeinsam an verschiedenen Projekten: Austausch der Musikschulen, Künstleraustausch, Jugendaustausch, Praktika und Saisonarbeitsplätze in der Partnerstadt.
Die Mitarbeiter der Städten werden miteinander an gemeinsamen Vorhaben arbeiten können (Grünanlagen, Umwelt, Tourismus...), zumal mehrere Personen im Partnerschaftsverein diese Arbeitssitzungen dolmetschen können.
Bildquelle: Eric Ligen
Weitere Beiträge
- Verzeichnis digitaler Anwendungen für die Vereinsarbeit
- Finanzierung der Austauschprogramme durch einen Abend mit Muscheln und Pommes frites
- Tag der Städtepartnerschaften | 16.10.2025 | Stadthalle Bielefeld
- Workshop der Metropolregion - 2. September, 14 - 18 Uhr
- Parlament Ausschreibung des Deutsch-Französischen Parlamentspreises
- Online-Ateliers - 18. August und 22. September
- Prix du jumelage franco-allemand du Sénat 2025
- Veranstaltung "Kommunen sagen Ja zu Europa" in Köln
- Die Städtepartnerschaft bringt ihren Freiwilligen das Crêpes-Backen bei
- Volontariat franco-allemand à Edingen-Neckarhausen : Envie de passer 1 an en Allemagne ?
- Neue Freiwillige finden
- Kostenlose Fortbildungen für Non Profits - Online
Einen Kommentar schreiben