
Ludwigsburg – Montbéliard
Lasst uns miteinander radfahren!
2025 feiern Ludwigsburg und Montbéliard ihren 75. Partnerschaftsjubiläum.
Zu diesem Anlass wollen die Vereine Vélocité Pays de Montbéliard und Radwegeinitiative aus Ludwigsburg eine Veranstaltung rund um diese Freundschaft zum Thema Fahrrad und nachhaltige Entwicklung organisieren.
Wir pflegen intensive Kontakte mit dem Verein Radwegeinitiative aus Ludwigsburg, mit dem wir seit 2009 zahlreiche Austausche durchgeführt haben. In diesem Sinne wird im Frühsommer ein Treffen der Radwegeinitiative aus Ludwigsburg und Montbéliard stattfinden. Eine Gruppe von etwa 15 Radfahrern aus Montbéliard wird mit dem Fahrrad nach Ludwigsburg fahren, um dort an verschiedenen Veranstaltungen teilzunehmen, die ein ganzes Wochenende lang rund um das Fahrrad geplant sind.
Wir möchten auch die Organisation der Eurovéloroutes https://fr.eurovelo.com/ sowie die Organisation Européan Cyclists Fédération https://www.ecf.com/ kontaktieren, um diese „Véloroute der ersten deutsch-französischen Städtepartnerschaft“ zu offizialisieren. Sie wird von Montbéliard aus über die EV6 bis Mulhouse, dann über die EV15 bis Karlsruhe und dann weiter nach Ludwigsburg führen.
Sie könnte „Véloroute Lucien Tharradin-Erwin Doch“ genannt werden, nach den ehemaligen Bürgermeistern von Montbéliard und Ludwigsburg, die diese erste Städtepartnerschaft initiiert hatten.
Bildquelle: Odile Joannes
Weitere Beiträge
- 24 Stunden-Schwimmen mit Teilnehmern aus der Partnerstadt
- Rund ums Schloss: Frankreich war bei uns!
- Sommertournee 2025
- Prix du jumelage franco-allemand du Sénat 2025
- Rezeptbuch - Lebensmittelretter-Challenge 2024
- „Fête de la musique“ beim Plouguerneau-Haus – Fast wie in Frankreich!
- Trilaterales Forum für Jugendaustausch
- Deutsch-französische Schülerbegegnung
- Handball-Begegnung in Lannilis erfolgreich beendet
- Beim Städtepartnerschaftskongress in Freudenstadt
- Handball-Sportbegegnung in Lannilis gut gestartet
- Austauschreiche Woche für das Collège Kervihan und das Mataré Gymnasium
Einen Kommentar schreiben