
Edingen-Neckarhausen – Plouguerneau
„La chanson française“ – Abend mit Anabelle Hund im Schloss Neckarhausen bei der IGP-Partnerschaft
In unserer Partnerschaft spielt die Musik eine große Rolle. Die französische Sängerin Anabelle Hund präsentierte mit dem Pianisten Alexander Pfeiffer „Chansons à texte“. Zwischen den Chansons gab es informative, charmante Überleitungen und Geschichten zu den Komponisten und Chansonniers. Dank der Vielfalt des franz. Chansons konnte Anabelle viele bekannte und neue Lieder vorstellen. Von Linda Lemay, Julien Clerc und Serge Lama, Bénabar über Jacques Brel, Serge Gainsbourg, Gaëtan Roussel zu Graeme Allwright. Es gab schöne Musik, eine sehr gute Stimme und tolles Klavierspiel. Den Bezug zur Partnerschaft stellte Anabelle mit „La mer est immense“ und „Tout le monde le sait“ von Graeme Allwright her, der nicht nur im Pariser Olympia, sondern auch bei der IGP gesungen hat. Ein Chanson des unvergessenen Charles Aznavour beschloss das Programm mit „Nous nous reverrons un jour ou l’autre“ (Wir werden uns irgendwann wiedersehen). Danach gab es Infos zur Partnerschaft und zum D-F Bürgerfonds.
Bildquelle: IGP-Archiv
Weitere Beiträge
- 50. Jubiläum der Städtepartnerschaft
- Neue Freiwillige finden
- Französischer Musikabend im Rahmen der Wendlinger Kulturzeit
- 54. Jubiläum
- "Auf den Spuren der Kathedralen": Strasbourg
- "Auf den Spuren der Kathedralen" - Informationsabend im Alfred-Grosser-Saal
- Fördermittel für Kommunen Unterfrankens - Tag der Städtepartnerschaft am Sonntag, 27. April 2025 -
- Entdeckungsreise durch Deutschland
- IGP-Mitgliederversammlung – Henri Ménudier zum Ehrenmitglied ernannt
- 10. Partnerschafts-Dialog zur Weiterentwicklung der Partnerschaften in Sinsheim
- Europäischer Kinoabend am Samstag, 10. Mai
- Ein Jahr Freiwilligendienst im Calvados ab September 2025
Einen Kommentar schreiben