
Kurzfilmtag 21. Dezember
Die Idee des Kurzfilmtags wurde 2011 in Frankreich geboren, benannt als "le jour le plus court", seit 2012 findet er in Deutschland statt. Der Kurzfilmtags möchte allen die Möglichkeit geben, im Zeitraum vom 15. bis zum 21. Dezember eigene Veranstaltungen zu organisieren und den Kurzfilm im Rahmen dieser bundesweiten Aktion zu feiern. Er ist ein Projekt, das den Kurzfilm alljährlich auf Kinoleinwände, Häuserfassaden, improvisierte Leinwände und Bildschirme bringt, in Räume von Kulturzentren, Bibliotheken, Volkshochschulen, Schulen und Kitas. Dabei können Veranstalter eigene Kurzfilmprogramme zeigen oder aus dem Angebot des Kurzfilmtags wählen. In diesem Jahr 2024 hat ein Verleihpartner ein französischsprachiges Kurzfilmprogramm zusammengestellt, das acht Filme aus vier Ländern in französischer Sprache versammelt. Dieses Filmangebot ist sehr kostengünstig erhältlich und dürfte für einige Gesellschaften, Vereine und Clubs von Interesse sein.
Informationen gibt's über nachfolgenden Link!
Bildquelle: Bundesverband Deutscher Kurzfilm
Videolink: https://kurzfilmtag.com/
Weitere Beiträge
- Verzeichnis digitaler Anwendungen für die Vereinsarbeit
- Finanzierung der Austauschprogramme durch einen Abend mit Muscheln und Pommes frites
- Tag der Städtepartnerschaften | 16.10.2025 | Stadthalle Bielefeld
- Machen Sie mit beim KURZFILMTAG! - Kurzfilme auf Französisch
- Deutsch-französische Freundschaft in Fouesnant: eine unvergessliche Woche für 36 Jugendliche
- Parlament Ausschreibung des Deutsch-Französischen Parlamentspreises
- Online-Ateliers - 18. August und 22. September
- Rund ums Schloss: Frankreich war bei uns!
- Sommertournee 2025
- Prix du jumelage franco-allemand du Sénat 2025
- „Fête de la musique“ beim Plouguerneau-Haus – Fast wie in Frankreich!
- Vorbereitungssitzung
Einen Kommentar schreiben