
Monheim am Rhein
Jugendgipfel "Stadt der Zukunft" in Monheim am Rhein
Der Jugendgipfel „Stadt der Zukunft“ ist ein Sommercamp der Jugendgremien aus vier der Monheimer Partnerstädten, die sich die Frage stellen: Wie kann und soll eine Stadt der Zukunft aus der Jugendperspektive gestaltet werden?
Mit dabei ist der Jugendrat aus Bourg-la-Reine, der französischen Partnerstadt von Monheim am Rhein, mit 13 Jugend-Delegierten.
Die Jugendlichen aus den fünf Städten wählten in einem demokratischen Prozess Themen, mit denen sie sich intensiv beschäftigen wollen, darunter Nachhaltigkeit, Kultur & Bildung sowie persönliches Konsumverhalten. Der internationale Jugendgipfel stärkt die 50 Delegierte aus vier Ländern in ihren politischen und sozialen Aktivitäten, ermöglicht Begegnung, Diskussion und Lernen auf informelle und nicht-formelle Weise, und unterstützt den interkulturellen Austausch.
Dieses Projekt der Jugendgremien zur Stärkung der Jugendpartizipation und der europäischen Werte wird durch das EU-Programm Erasmus+ gefördert.
Bildquelle: Stadt Monheim am Rhein
Weitere Beiträge
- Badmintonspieler in Anglet
- Kinder aus Ansbach in Anglet
- Veranstaltungen der DSEE
- DFJW-Broschüre: Sprachanimation in interkulturellen Jugendbegegnungen
- In Fouesnant lernt man Deutsch!
- Die Städtepartnerschaft Fouesnant-Meerbusch inspiriert das DFJW
- Große Delegation aus der Partnerstadt beim Markgröninger Schäferlauf
- 54. Jubiläum
- 18 Jugendliche aus Fouesnant in Meerbusch – Unvergessliche Momente und neue Freundschaften
- Flughafenführung mit dem Partnerschaftskomitee Saint-Leu-la-Forêt
- Jugendbegegnung in Plouguerneau sportlich beendet
- Tandem-Sprachbegegnung mit positiver Auswertung
Einen Kommentar schreiben