
Stolberg – Valognes
Grenzüberschreitendes Projekt - Deutsch-französisches Kochbuch erschienen
Das Partnerschaftskomitee Stolberg–Valognes e.V. hat während der Corona-Zeit eine besondere 'kulinarische Aktion' ins Leben gerufen, als sämtliche Aktivitäten abgesagt werden mussten und keine persönlichen Begegnungen möglich waren. Um trotz geltender Beschränkungen den Kontakt zu unseren Mitgliedern zu halten, haben wir diese schriftlich dazu aufgerufen, uns ihre Rezeptideen der deutschen oder französischen Küche zu schicken. Zu unserer großen Freude haben sich sowohl Mitglieder aus Stolberg als auch aus unserer Partnerorganisation in Valognes, dem Comité de Jumelage Valognes-Stolberg, beteiligt.
Geplant war ursprünglich die Veröffentlichung einer digitalen Version. Da wir jedoch bei der Gestaltung professionelle Unterstützung durch eine Stolberger Agentur erhielten, wurde das Kochbuch auch optisch ein Hingucker und so wurde ein hochwertiges gebundenes Buch gedruckt.
Nach gut zwei Jahren des Sammelns und Übersetzens freuen wir uns über ein deutsch-französisches Kochbuch mit den Lieblingsrezepten unserer Mitglieder aus Deutschland sowie aus Frankreich. Das ist gelebte grenzüberschreitende Zusammenarbeit vom feinsten! Wer mehr darüber wissen möchte, findet weitere Informationen auf unserer Webseite https://stolberg-valognes.de/veranstaltungen/.
Bildquelle: Partnerschaftskomitee Stolberg-Valognes e.V.
Weitere Beiträge
- Partnerstädtefestival "Mitten in Europa" vom 6. - 8. Oktober 2023 in Backnang
- 30 Gäste aus der Partnerstadt sind begeistert vom Markgröninger Schäferlauf
- Mechernich hat einen neuen Ehrenbürger
- Anglet und Ansbach feierten 55 Jahre Freundschaft
- Einladung zum Netzwerktreffen: Nordlichter des "franco-allemand" gesucht!
- Freundschaftliche Partnerschaftsbegegnung in Saint-Riquier
- Konzert: Chor Sonat Vox, eine herrliche Vielfalt von Männerstimmen
- 15 französische Jugendliche verbringen 8 Tage in Deutschland
- Tipps für umweltbewusste Begegnungen
- Sommeraufenthalt von Kindern und Badmintonspielern
- 55 Jahre – 55 Rezepte
- Netzwerktreffen der Akteurinnen und Akteure der deutsch-französischen Beziehungen in Ostdeutschland
Einen Kommentar schreiben