
Umkirch – Bruges
Facettenreiche trinationale Jugendbegegnung in der Städtepartnerschaft Umkirch-Bruges
Mit der diesjährigen trinationalen Jugendbegegnung für dreißig 13-17jährige vom 5.-12. August in der Jugendherberge Schluchsee-Seebrugg erfuhr diese Begegnung bereits ihre 12. Auflage seit 2010. Sie wurde nicht zuletzt auch möglich dank einer finanziellen Förderung durch das Deutsch Französische Jugendwerk und die Bürgerstiftung Umkirch, denen an dieser Stelle herzlich gedankt sei. Den dritten internationalen Part übernahmen 10 Jugendliche aus der Bruger Partnerstadt Polanco.
Die Verantwortung für die Organisation und Durchführung lag dieses Mal beim Umkircher Partnerschaftskomitee. Lea Marie Reich und Paula Marie Hirzle als Betreuerinnen sorgten mit viel Übersetzungsarbeit dafür, dass ein interessantes Programm für diese Woche auf die Beine gestellt werden konnte. Bewusst wurde ein Programmmix zusammengestellt, der auch Nachhaltigkeitsthemen zum Klima- und Umweltschutz enthielt.
Die Jugendlichen waren bei allen Programmpunkten mit viel Eigeninitiative dabei. Auch die nicht offiziellen Programmpunkte wie Pausen wurden immer wieder auch genutzt, mit anderen ins Gespräch zu kommen.
Erstmals wurde für die Schlussevaluation ein Fragebogen des Institus i-Eval genutzt. Fazit: eine sehr positive Gesamtbewertung.
Bildquelle: L. Reich
Weitere Beiträge
- Tag der deutsch-französischen Gemeindepartnerschaften der Region Grand Est
- Badmintonspieler in Anglet
- Kinder aus Ansbach in Anglet
- Veranstaltungen der DSEE
- DFJW-Broschüre: Sprachanimation in interkulturellen Jugendbegegnungen
- In Fouesnant lernt man Deutsch!
- Die Städtepartnerschaft Fouesnant-Meerbusch inspiriert das DFJW
- Große Delegation aus der Partnerstadt beim Markgröninger Schäferlauf
- 54. Jubiläum
- 18 Jugendliche aus Fouesnant in Meerbusch – Unvergessliche Momente und neue Freundschaften
- Flughafenführung mit dem Partnerschaftskomitee Saint-Leu-la-Forêt
- Jugendbegegnung in Plouguerneau sportlich beendet
Einen Kommentar schreiben