
Freudenstadt – Courbevoie
eSport Freudenstadt Courbevoie
Zum 60-jährigen Jubiläum ihrer Städtepartnerschaft haben Freudenstadt und Courbevoie einen eSport FreundschaftsCup veranstaltet, eine Premiere in der Geschichte der deutsch-französischen Begegnungen.
Der eSport FreundschaftsCup stellte sich nicht nur als coronagerechte, virtuelle Begegnung dar, sondern hat ermöglicht, neue Zielgruppen über die Sprachbarriere hinaus zu erschließen, die bisher mit der Städtepartnerschaft nicht in Berührung kamen.
Der eSport FreundschaftsCup wurde umrahmt von zwei weiteren Workshops, mit, im Vorfeld, einer Aktion im Rahmen des Sommerferienprogramms der jeweiligen Jugendzentren, und im Anschluss, mit einer virtuellen Jugendkonferenz zum Thema eSport und Städtepartnerschaft.
Die gesamte Begegnung rund um den eSport FreundschaftsCup wurde vom Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW-OFAJ) gefördert.
Bildquelle: Stadt Freudenstadt
Weitere Beiträge
- Inklusion und Teilhabe junger Menschen stärken 2026
- Markgröningen feiert mit Saint-Martin-de-Crau das 100-jährige Stadtjubiläum
- Förderaufruf für 2026: Europa-Schecks in Nordrhein-Westfalen
- Ausschreibung: Deutsch-Französischer Tag 2026
- Tag der deutsch-französischen Gemeindepartnerschaften der Region Grand Est
- Badmintonspieler in Anglet
- Kinder aus Ansbach in Anglet
- Austauschprogramme in Aussicht
- Veranstaltungen der DSEE
- DFJW-Broschüre: Sprachanimation in interkulturellen Jugendbegegnungen
- In Fouesnant lernt man Deutsch!
- Ein Forum der Vereine mit viel Dynamik
Einen Kommentar schreiben