
Einladung zum 5-jährigen Jubiläum des DFJA und zum Intergenerationellen Forum
Am 15. September ab 19 Uhr möchten wir, der Deutsch-Französische Jugendausschuss, unser fünfjähriges Jubiläum feiern und laden Sie ganz herzlich dazu ein! Gemeinsam werden wir auf die vergangenen Jahre voller Begegnungen und Austausch zurückblicken und mit unseren Referent*innen über junges Engagement diskutieren.
Dabei sein werden Anne Tallineau (Generalsekretärin des DFJW), Dr. Tanja Herrmann (Universität Mainz), Romain Galati (Städtepartnerschaft Valence/Biberach), Gwenaëlle Hamon-Chevallier (Deutsch-Französischer Club Nürnberg) und Jens Koopmann (Stadt Osnabrück).
Diese Feier ist gleichzeitig auch der Auftakt zu unserem diesjährigen digitalen Intergenerationellen Forum. Wir haben eine Reihe von Workshops vorbereitet, bei denen Sie andere Engagierte aus dem Franco-Allemand kennenlernen und sich mit ihnen austauschen können. Alle Workshops sind kostenfrei und werden simultan oder konsekutiv gedolmetscht.
Hier geht es zur Anmeldung zur Jubiläumsveranstaltung und zum Intergenerationellen Forum: https://dfja.eu/intergenerationelles-forum/
Bildquelle: DFJA e.V.
Weitere Beiträge
- Jugendgipfel "Stadt der Zukunft" in Monheim am Rhein
- Ausstellung "La montagne-Panoramen"
- Partnerschaftsaustausch Mai 2022, endlich wieder "live und in Farbe"
- Handballer der Entente des Abers zur Sportbegegnung beim Turnverein Edingen zu Gast
- Fußball-Sportbegegnung Espérance-DJK/Fortuna in Edingen-Neckarhausen
- Workshop 22. Juni "Out of Control?! Wie Stereotype und Vorurteile uns die Kontrolle entziehen"
- Partnerschaftsmagazin Nr. 53 erschienen !
- Verrières-le-Buisson und Hövelhof beim Wettbewerb Stadtradeln
- Ein bayerisches Menü für 3700 Schüler zum Europatag
- Ansbach : ein Baum für den Pignada
- Europa und Deutschland zu Gast in der Bibliothek Quintaou
- Ausflug des Partnerschaftskomitees in den Golf von Morbihan