
Sainte-Maxime – Neuenbürg
Eine dynamische Generalversammlung für Sainte Maxime!
Am 23. November fand die Generalversammlung des Partnerschaftskomitees von Sainte-Maxime – Neuenbürg statt. Vincent Morisse, Bürgermeister von Ste-Maxime, nahm an der gut besuchten Veranstaltung teil. Auf dem Programm stand ein Rückblick auf die Aktivitäten des Jahres 2024 und die Vorbereitung auf 2025 mit neuen Zielen: - Stärkung des #intergenerationellen Dialogs durch die Einbeziehung von Jugendlichen aus Mittelschulen und Gymnasien - Durchführung von Veranstaltungen, bei denen junge und ältere Menschen verschiedener Generationen über die Vorteile des deutsch-französischen Engagements berichten, in Zusammenarbeit mit anderen deutsch-französischen Strukturen wie der Deutsch-Französischen Jugendkommission, dem DFJW, dem Netzwerk ehemaliger Jugendbotschafter des DFJW (Framis_Alumni) usw. - Organisation von Veranstaltungen für die breite Öffentlichkeit rund um Deutschland und die deutschsprachigen Länder - und nicht zu vergessen unsere traditionellen Veranstaltungen wie Quiz, La galette des rois, Mimosenumzug, Nikolaustag, Literaturabende, #stammtische, #kaffeeklatsch, und die jährliche Reise mit unseren deutschen Freunden. Eine schöne Versammlung, die mit einem traditionellen Buffet und neuen Mitgliedsbeitritten endete!
Bildquelle: Comité de jumelage
Weitere Beiträge
- Verzeichnis digitaler Anwendungen für die Vereinsarbeit
- Finanzierung der Austauschprogramme durch einen Abend mit Muscheln und Pommes frites
- Tag der Städtepartnerschaften | 16.10.2025 | Stadthalle Bielefeld
- Machen Sie mit beim KURZFILMTAG! - Kurzfilme auf Französisch
- Deutsch-französische Freundschaft in Fouesnant: eine unvergessliche Woche für 36 Jugendliche
- Parlament Ausschreibung des Deutsch-Französischen Parlamentspreises
- Online-Ateliers - 18. August und 22. September
- Rund ums Schloss: Frankreich war bei uns!
- Sommertournee 2025
- Prix du jumelage franco-allemand du Sénat 2025
- „Fête de la musique“ beim Plouguerneau-Haus – Fast wie in Frankreich!
- Vorbereitungssitzung
Einen Kommentar schreiben