Eislingen – Oyonnax
Digitale Grußbotschaften zum 20-jährigen Partnerschaftsjubiläum
Seit dem 15.12.2001 sind die Städte Eislingen und Oyonnax fest verbunden. Auf den Tag genau wurde nun die 20-jährige Jumelage auf ungewöhnlichem Weg bekräftigt, denn Corona hatte die große Feier vereitelt. In einem Festakt per Video erneuerten die Stadtoberhäupter die Freundschaft, die vor allem auch in der Bürgerschaft, in den Schulen und zwischen den Vereinen fest verankert ist. "Unsere Partnerschaft hat sich in den 20 Jahren zu einer tiefen Freundschaft entwickelt, die geprägt ist von Offenheit, Herzlichkeit, Vertrauen und einem engen Miteinander, so dass wir unser Jubiläum auch per Video feiern können", sagte Oberbürgermeister Klaus Heininger überzeugt und virtuell in die Kamera gerichtet an seinen Oyonnaxer Amtskollegen Michel Perraud. Beide Stadtoberhäupter hatten sich mit Mitgliedern der beiden Partnerschaftskomitees in den jeweilig festlich dekorierten Ratssälen versammelt, um den Freundschaftspakt erneut zu besiegeln. Bleu-Blanc-Rouge und Schwarz-Rot-Gold waren auf beiden Seiten die dominierenden Farben, die sowohl den Ratssaal in Eislingen, als auch in Oyonnax schmückten und dem Festakt eine feierliche Atmosphäre verliehen. In ihren Grußbotschaften bekräftigten beide Stadtoberhäupter, dass es weiterhin das Ziel ist, die Bürgerinnen und Bürger noch enger zusammenzuführen und Europa zu stärken. Getreu dem Motto "aufgeschoben ist nicht aufgehoben" soll das Partnerschaftsjubiläum 2022 "richtig" nachgefeiert werden, sobald es die aktuelle Corona-Infektionslage wieder zulässt.
Bildquelle: Stadt Eislingen
Weitere Beiträge
- Deutsch-Französischer Tag mit Musik aus der Bretagne!
- Europas höchster Leuchtturm beim Lichterfest im Schlosspark Neckarhausen
- Partnerschaftskomitee Saint-Leu-la Forêt auf dem Wendlinger Weihnachtsmarkt
- Volkstrauertag – Gedenken und Hoffnung auf Frieden
- Grenzüberschreitender Kunstwettbewerb 2026
- Die Partnerschaft Fouesnant-Meerbusch übergibt dem Verein Meerbusch Hilft eine Spende in Höhe von 1650 €
- Abendliche Generalversammlung im Partnerschaftskomitee von Sainte Maxime
- Besucher aus Bayern werden beim Karneval in Broons erwartet
- 3 erlebnisreiche Tage in Meerbusch für 50 Bürger aus Fouesnant
- DSEEerklärt Vereinsfinanzen - Online - Seminare
- VDFG Atelier | Junge Menschen für Städtepartnerschaften begeistern | Mo, 24. November 2025 um 18 Uhr
- Soirée cinéma im Rahmen der Französischen Woche

Einen Kommentar schreiben