
Fouesnant – Meerbusch
Die Städtepartnerschaft stellt ihr Programm 2025 vor
Gut 60 Mitglieder versammelten sich am Samstag in Fouesnant zur Generalversammlung des Partnerschaftsvereins. Nach einem Rückblick auf das Jahr 2024 stellte der Vorsitzende Eric Ligen, zusammen mit seinem Vorstand, die Projekte für das kommende Jahr vor.
Die traditionellen Austauschprogramme stehen bereits auf dem Kalender:
- Austausch des Collège Kervihan mit dem Mataré Gymnasium,
- Austausch der jungen Sportler,
- Austausch von Jugendlichen im Sommer.
Im Herbst wird eine Delegation aus Fouesnant nach Meerbusch reisen. Sie folgt damit einer Einladung von Christian Bommers, Bürgermeister von Meerbusch. Die genauen Termine sind auf dem Blog der Städtepartnerschaft zu finden.
Der Abend wurde in der Stadtkantine mit einem Umtrunk und einem Essen fortgesetzt. Das mit Spannung erwartete Partnerschaftsquiz gehört mittlerweile zum festen Bestandteil dieses Abends. Die Gewinner des Quiz wurden mit kleinen Geschenken belohnt, die von der Stadt Meerbusch gespendet wurden.
Die Generalversammlung fand in Anwesenheit von Armelle Maltey, deutsche Honorarkonsulin für das Finistère, und Roger Le Goff, Bürgermeister von Fouesnant, statt.
Bildquelle: Comité de jumelage Fouesnant Meerbusch
Videolink: https://fouesnantmeerbusch.wordpress.com/2025/02/10/jumelage-les-projets-2025/
Weitere Beiträge
- Ein Jahr Freiwilligendienst im Calvados ab September 2025
- Teilnahme am Mimosa-Korso
- VDFG Ateliers, 6. und 27. März
- Wandertag für unterfränkische Partnergemeinden am 29. Juni 2025 in Schweinfurt
- Ausschreibung: Inklusion und Teilhabe junger Menschen stärken
- Rückblick auf die Generalversammlung des Partnerschaftskomitees
- Beauftragte/r für die Entwicklung des deutsch-französischen Freiwilligendienstes der Gebietskörperschaften
- Der deutsch-französische Tag der Städtepartnerschaft
- Neuerscheinung: Festival in Gefahr – Ein Escape Game für internationale Jugendbegegnungen
- Deutsch-Französisches Blogger-Team#3
- 54. Jubiläum
- Vier intensive Tage zwischen Jugendlichen aus Piolenc und Kirchheim
Einen Kommentar schreiben