Edingen-Neckarhausen
Deutsch-Französischer Freiwilligendienst 2023/2024 – Wir begrüßen Magali Tarralle
Seit 2016 beteiligen sich die Gemeinde und die IGP Partnerschaft am Programm des Deutsch-Französischen Freiwilligendienstes für Städtepartnerschaften. Ab 1. September hat ein neuer Zyklus begonnen. Nach Ende des Einführungsseminars beim Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW) in Bad Urach hat Magali Tarralle ihren 1-jährigen Freiwilligendienst in unserer Gemeinde aufgenommen. Sie wird die Partnerschafts-Aktivitäten unterstützen und auch in der Sprachvermittlung tätig sein, z.B. beim Kinder-Französisch in der Grundschule und bei der Volkshochschule. Ziele des Aufenthalts sind auch die Verbesserung ihrer guten deutschen Sprachkenntnisse und die Entdeckung unserer Gemeinde und Region. Auch in der Jugendarbeit und beim Jugendaustausch wird sie sich einbringen und freut sich auf Kontakte mit Jugendlichen unserer Gemeinde. Wir wünschen Magali einen interessanten, erfolgreichen Aufenthalt.
Bildquelle: IGP Edingen-Neckarhausen
Weitere Beiträge
- Projektausschreibung „Demokratie lernen, stärken, leben“
- „Persönliches Engagement ist die Basis von allem“ Podiumsdiskussion im dfi
- 60 Jahre Städtepartnerschaft
- Europas höchster Leuchtturm beim Lichterfest im Schlosspark Neckarhausen
- Grenzüberschreitender Kunstwettbewerb 2026
- Die Partnerschaft Fouesnant-Meerbusch übergibt dem Verein Meerbusch Hilft eine Spende in Höhe von 1650 €
- Besucher aus Bayern werden beim Karneval in Broons erwartet
- 3 erlebnisreiche Tage in Meerbusch für 50 Bürger aus Fouesnant
- DSEEerklärt Vereinsfinanzen - Online - Seminare
- VDFG Atelier | Junge Menschen für Städtepartnerschaften begeistern | Mo, 24. November 2025 um 18 Uhr
- Inklusion und Teilhabe junger Menschen stärken 2026
- Markgröningen feiert mit Saint-Martin-de-Crau das 100-jährige Stadtjubiläum

Einen Kommentar schreiben