Edingen-Neckarhausen – Plouguerneau
Bretonischer Abend mit Freunden aus Plouguerneau
Nach der IGP-Generalversammlung und Gesprächen zur Partnerschaftsplanung 2024 fand am vergangenen Samstag dank des Besuches und der Mithilfe französischer Freunde ein bretonischer Abend statt. IGP-Vorsitzende begrüßte die Gäste aus Plouguerneau und dankte vor allem Jean-Yves Appriou für den Transport der Spezialitäten von den Viviers bretons, aber auch den vielen Helferinnen und Helfern für das Dekorieren des Saales unter Federführung von Véronique Bey und dem Präsentieren der Crustacés, coquillages und Gold-prämierten Austern aus der Partnergemeinde. Das Duo Tali moan, Brigitte und Daniel Sanquer-Ratel, sorgten mit ihren Liedern, Gitarre, Flöte, Dudelsack und Akkordeon für bretonische Stimmung. Susanne Surblys brachte Europa-Themen zur Sprache und sorgte damit für Kontakte und Diskussionen. Nach den Videos von Michael Schöfer zur Partnerschaftswoche 2023 und zum Deutsch-Französischen Tag im Januar erinnerte Erwin Hund als Vertreter des Deutsch-Französischen Bürgerfonds an den 5. Jahrestag des Aachener Vertrags, durch den die deutsch-französischen Beziehungen und 2200 Städtepartnerschaften gestärkt werden sollen. Eine wertvolle Unterstützung für Vereine und Kommunen zur Neuausrichtung der Partnerschaften.
Bildquelle: IGP
Weitere Beiträge
- 3 erlebnisreiche Tage in Meerbusch für 50 Bürger aus Fouesnant
- DSEEerklärt Vereinsfinanzen - Online - Seminare
- Erinnerungen an die Opfer der Nazis in Montbéliard - 10.11.25, 18 h Ludwigsburg
- VDFG Atelier | Junge Menschen für Städtepartnerschaften begeistern | Mo, 24. November 2025 um 18 Uhr
- Über Grenzen hinweg: "Nur ein kurzer Sommer", eine Liebe in der Bretagne
- Markgröningen feiert mit Saint-Martin-de-Crau das 100-jährige Stadtjubiläum
- Förderaufruf für 2026: Europa-Schecks in Nordrhein-Westfalen
- Ausschreibung: Deutsch-Französischer Tag 2026
- Ein Abend am Strand
- Toulouse erstrahlte in den Farben der deutsch-französischen Freundschaft aus Sainte-Maxime!
- Kunstpremiere
- Entdeckung der Europäischen Kulturhauptstadt Lille

Einen Kommentar schreiben