Edingen-Neckarhausen
Bretonische Verbrechen – Großes Interesse an den Fällen von Kommissar Dupin
Am vergangenen Samstag versammelten sich viele Freunde Frankreichs und unserer Partnerschaft, um mit Kommissar Dupin auf die Spurensuche zu gehen. Ulrich Leist stellte in seinem Vortrag die ersten 12 Bände des vor allem in Deutschland bekannten Bücher es Autors Jena-Luc Bannalec vor, umrahmt mit schönen Bildern der Tatorte und Landschaften in der Bretagne. Der letzte Band spielte im Aber Wrac’h bei Plouguerneau. Im voll besetzten Gemeindesaal St. Michael (alte Kirche) begrüßte Vorsitzende Susanne Surblys zusammen mit Magali Tarralle, die französische Freiwillige, die Bretagne-Freunde und lud auch zum bevorstehenden bretonischen Fest noz am Samstag, 21.10. in die Ed-Schläfer-Halle ein.
Bildquelle: IGP Partnerschaft
Weitere Beiträge
- Erinnerungen an die Opfer der Nazis in Montbéliard
- VDFG Atelier | Junge Menschen für Städtepartnerschaften begeistern | Mo, 24. November 2025 um 18 Uhr
- Über Grenzen hinweg: "Nur ein kurzer Sommer", eine Liebe in der Bretagne
- Markgröningen feiert mit Saint-Martin-de-Crau das 100-jährige Stadtjubiläum
- Förderaufruf für 2026: Europa-Schecks in Nordrhein-Westfalen
- Ausschreibung: Deutsch-Französischer Tag 2026
- Ein Abend am Strand
- Toulouse erstrahlte in den Farben der deutsch-französischen Freundschaft aus Sainte-Maxime!
- Kunstpremiere
- Entdeckung der Europäischen Kulturhauptstadt Lille
- Tag der deutsch-französischen Gemeindepartnerschaften der Region Grand Est
- Besuch der Ansbacher
Einen Kommentar schreiben