Edingen-Neckarhausen – Plouguerneau
55 Jahre Partnerschaft - Musik verbindet
Unsere Partnerschaft mit Plouguerneau begann mit Musik, wie die IGP beim großen Chorkonzert in der mit über 600 Besucherinnen und Besuchern voll besetzten St.-Andreas-Kirche am letzten Tag der Begegnungswoche herausstellte. Das Programm war sehr vielfältig und begann mit der Sängereinheit Edingen unter Peny Bauer. Der Gesangverein Neckarhausen folgte unter Leitung von Seppl Stein mit seinem Männerchor und dem Chor „Rocks2gether“. Erstmals präsentierte sich der bretonische Männerchor „Paotred Pagan“ unter Jean-Pierre Premel mit teilweise bekannten traditionellen Liedern der Bretagne. Den Abschluss bildete der Deutsch-Französische Chor, gebildet aus Sängerinnen und Sängern aus beiden Gemeinden unter der Leitung von Mark Kölliker, mit der Kammerphilharmonie Mannheim. Dieser Projektchor wurde vor 45 Jahren von der IGP initiiert und wirkte bei fast allen großen Begegnungen mit. Die gemeinsam von allen Chören und Besuchern mit Begleitung des Orchesters in Deutsch und Französisch gesungene Europa-Hymne war für alle Anwesenden ein ergreifender Moment.
Bildquelle: IGP Edingen-Neckarhausen
Weitere Beiträge
- 50. Jubiläum der Städtepartnerschaft
- Neue Freiwillige finden
- Französischer Musikabend im Rahmen der Wendlinger Kulturzeit
- 54. Jubiläum
- "Auf den Spuren der Kathedralen": Strasbourg
- "Auf den Spuren der Kathedralen" - Informationsabend im Alfred-Grosser-Saal
- Fördermittel für Kommunen Unterfrankens - Tag der Städtepartnerschaft am Sonntag, 27. April 2025 -
- Entdeckungsreise durch Deutschland
- IGP-Mitgliederversammlung – Henri Ménudier zum Ehrenmitglied ernannt
- 10. Partnerschafts-Dialog zur Weiterentwicklung der Partnerschaften in Sinsheim
- Europäischer Kinoabend am Samstag, 10. Mai
- Ein Jahr Freiwilligendienst im Calvados ab September 2025
Einen Kommentar schreiben