Edingen-Neckarhausen – Plouguerneau
55 Jahre Partnerschaft - Musik verbindet
Unsere Partnerschaft mit Plouguerneau begann mit Musik, wie die IGP beim großen Chorkonzert in der mit über 600 Besucherinnen und Besuchern voll besetzten St.-Andreas-Kirche am letzten Tag der Begegnungswoche herausstellte. Das Programm war sehr vielfältig und begann mit der Sängereinheit Edingen unter Peny Bauer. Der Gesangverein Neckarhausen folgte unter Leitung von Seppl Stein mit seinem Männerchor und dem Chor „Rocks2gether“. Erstmals präsentierte sich der bretonische Männerchor „Paotred Pagan“ unter Jean-Pierre Premel mit teilweise bekannten traditionellen Liedern der Bretagne. Den Abschluss bildete der Deutsch-Französische Chor, gebildet aus Sängerinnen und Sängern aus beiden Gemeinden unter der Leitung von Mark Kölliker, mit der Kammerphilharmonie Mannheim. Dieser Projektchor wurde vor 45 Jahren von der IGP initiiert und wirkte bei fast allen großen Begegnungen mit. Die gemeinsam von allen Chören und Besuchern mit Begleitung des Orchesters in Deutsch und Französisch gesungene Europa-Hymne war für alle Anwesenden ein ergreifender Moment.
Bildquelle: IGP Edingen-Neckarhausen
Weitere Beiträge
- Deutsch-Französischer Tag mit Musik aus der Bretagne!
- „Persönliches Engagement ist die Basis von allem“ Podiumsdiskussion im dfi
- 60 Jahre Städtepartnerschaft
- Europas höchster Leuchtturm beim Lichterfest im Schlosspark Neckarhausen
- Partnerschaftskomitee Saint-Leu-la Forêt auf dem Wendlinger Weihnachtsmarkt
- Volkstrauertag – Gedenken und Hoffnung auf Frieden
- Grenzüberschreitender Kunstwettbewerb 2026
- Die Partnerschaft Fouesnant-Meerbusch übergibt dem Verein Meerbusch Hilft eine Spende in Höhe von 1650 €
- Abendliche Generalversammlung im Partnerschaftskomitee von Sainte Maxime
- 3 erlebnisreiche Tage in Meerbusch für 50 Bürger aus Fouesnant
- DSEEerklärt Vereinsfinanzen - Online - Seminare
- VDFG Atelier | Junge Menschen für Städtepartnerschaften begeistern | Mo, 24. November 2025 um 18 Uhr

Einen Kommentar schreiben